Informationssicherheitskoordinator­Rechenzentrumsbetrieb­(w/m/d)
Über diesen Job
Werde Informationssicherheitskoordinator Rechenzentrumsbetrieb (w/m/d) in einem der größten staatlichen IT-Unternehmen und gestalte die digitale Zukunft mit! Unterstütze uns in Rostock, Kiel, Bremen, Halle, Hamburg, Magdeburg oder Potsdam beim Schutz kritischer Infrastrukturen im Steuerwesen. Du bringst ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung in der Informationssicherheitsberatung mit? Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und attraktiven Zusatzleistungen. Bewerbe dich jetzt und trage dazu bei, die Informationssicherheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten!
Aufgaben
- Koordination und Fortschreibung von Informationssicherheitskonzepten nach BSI-Standard für den Rechenzentrumsbetrieb
- Steuerung und Bearbeitung sicherheitsrelevanter Vorfälle sowie Ableitung geeigneter Maßnahmen
- Begleitung von Audits und Umsetzung technischer sowie organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen
- Pflege und Weiterentwicklung der Sicherheitsdokumentation für die Betriebsumgebung
- Beratung interner Fachbereiche und Kund*innen zu Informationssicherheitsanforderungen und Compliance-Vorgaben
- Durchführung von Schutzbedarfsfeststellungen und Risikoanalysen im Kontext des Steuerwesen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation für eine fundierte Basis im Bereich IT und Informationssicherheit
- Praxiserfahrung in der Entwicklung von Sicherheitskonzepten, um effektive Schutzmaßnahmen zu implementieren und Sicherheitsstandards zu wahren
- Sicheres Verständnis von Informationssicherheitsprozessen nach BSI IT-Grundschutz und/oder ISO 27001 für eine rechtskonforme und sichere Betriebsführung
- Kenntnisse in der Schutzbedarfsfeststellung und Risikoanalyse zur Identifikation und Minimierung potenzieller Sicherheitsrisiken
- Technisches und organisatorisches Verständnis für komplexe IT-Umgebungen, insbesondere im Rechenzentrumsbetrieb, um Sicherheitsanforderungen effektiv umzusetzen
- Kommunikationsstärke und analytisches Denkvermögen zur Beratung interner Fachbereiche und Kunden bezüglich Informationssicherheitsanforderungen
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen effektiv und zuverlässig umgesetzt werden
Benefits
- 38,7 Wochenstunden
- Gleitzeit
- Remote Work
- Teilzeit
- Jobsharing
- Sabbaticals
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsangebote
- Individuelle Karriereplanung
- Gesundheitsangebote
- Mobilitätszuschüsse
- Jobticket
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de