Sozialpädagog(e/in)­für­eine­Erziehungsfachstelle­im­Burgenlandkreis­(west)­{Sozialarbeiter/in­/­Sozialpädagoge/-pädagogin}
Über diesen Job
Kurs-Wechsel e.V. sucht eine engagierte Fachkraft als Sozialpädagog(e/in) für eine Erziehungsfachstelle im Burgenlandkreis. Wenn Sie die Berufung haben, ein Kind in Ihrem Zuhause aufzunehmen und in einem familiären Umfeld arbeiten möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Unterstützung und Weiterbildung sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Werden Sie Teil eines erfahrenen Teams, das sich für nachhaltige Betreuungsperspektiven einsetzt und freuen Sie sich auf eine enge Zusammenarbeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Ein Kind in das eigene Zuhause aufnehmen und integrieren
- Arbeit mit Kindern unter Berücksichtigung der eigenen Lebensverhältnisse durchführen
- Auf Grundlage von Hilfeplänen arbeiten
- Fachlich begleitete Kennenlernphasen vor der Aufnahme des Kindes durchführen
- Eigene Erziehungsmodelle abgestimmt auf die Familie wählen und umsetzen
- Zusammenarbeit im Team zur fachlichen Unterstützung und Austausch nutzen
- Teilnehmen an Teamberatungen, Supervisionen und Weiterbildungen
- Kindbezogene Sachkosten innerhalb des Budgets verwalten und übernehmen
- Führung von Kriseninterventionen und Vertretungsleistungen im Bedarfsfall
- Flexibel Arbeitszeiten gestalten und die Arbeit mit der eigenen Familie vereinbaren
Anforderungen
- Staatlich anerkannter Abschluss in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Heilpädagogik
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit ist von Vorteil
- Selbstorganisierte und selbststrukturierte Arbeitsweise
- Empathie und Kreativität im Umgang mit Kindern
- Ressourcenorientiertes Denken und Reflektionsvermögen
- Fähigkeit zur Verantwortungsübernahme in familiären Betreuungsformen
- Teamfähigkeit und Engagement in der Zusammenarbeit mit Kollegen
- Flexibilität in der Arbeitszeiteinteilung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Erfahrung im Umgang mit Hilfeplänen und professionellen Arbeitsansätzen
- Fähigkeit zur Krisenintervention und Unterstützung in Notfällen
Benefits
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Teambesprechungen
- Supervision
- Weiterbildung
- Krisenintervention
- Austauschmöglichkeiten
- Kindbezogene Sachkostenübernahme
- Leistungsgerechte Vergütung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de