Wiss.­Mitarbeiterin­wiss.­Mitarbeiter­(Postdoc)­(m/w/d)­im­Institut­für­Immunologie

Familienfreundlich Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Beratung Ingenieurwesen Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Friedrich-Loeffler-Institut sucht eine/n wiss. Mitarbeiter/in (Postdoc) im Institut für Immunologie auf der Insel Riems, mit einer Anstellung ab dem 01.01.2026 bis zum 30.06.2027 im Rahmen eines geförderten Kooperationsprojekts zur Flughund-Ökoimmunologie. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Naturwissenschaften, Medizin oder (Bio)Informatik sowie eine Promotion vorweisen können und Kenntnisse in Immunologie und Virologie haben. Neben einem internationalen Arbeitsumfeld bietet das Institut flexible Arbeitszeiten, Sozialleistungen und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Bewerbungen sind bis zum 14.11.2025 möglich.

Aufgaben

  • Entwicklung von RNA-Sequenzierungs- und Massenspektrometrie basierten Immun-Fingerprints
  • Entwicklung eines Modells zur Virusausscheidung durch Integration von Daten aus den Bereichen Immunologie, Virologie, Physiologie und Klima

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Naturwissenschaften, Medizin, Tiermedizin oder (Bio)Informatik
  • Promotion im relevanten Fachgebiet
  • Kenntnisse in Immunologie, Virologie und/oder Informatik
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Methodische Kenntnisse in Molekularbiologie, Biochemie oder Massenspektrometrie
  • Praktische Erfahrungen in RNA-Sequenzierung oder Massenspektrometrie
  • Kompetenz in der Analyse von Omics-Daten, einschließlich Transkriptom und Proteom
  • Nachgewiesene Fähigkeit zur Veröffentlichung in Fachzeitschriften mit Peer-Review
  • Hohe Motivation und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit in einem internationalen Umfeld

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeitbeschäftigung
  • Unterstützung Kinderbetreuung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Sozialberatung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • ÖPNV-Anbindung

Kontakt

Frau Prof. Dr. Anca Dorhoi

Tel: 03835170

Email: anca.dorhoi@fli.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de