Steuerfachangestellter­-Jahresabschlüsse­Beratung­Finanzbuchhaltung­(m/w/d)

GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH
Zerbst/Anhalt, Deutschland
Flexible Arbeitszeitregelungen Weiterbildung Familienfreundlich Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Teilzeit Festanstellung Remote Hybrid Beratung Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Steuerfachangestellter (m/w/d) gesucht in Zerbst! Werden Sie Teil eines modernen und zuverlässigen Teams, das flexible Arbeitszeiten, eine 4-Tage-Woche und zahlreiche Sozialleistungen bietet. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Betreuung von Mandanten, die Erstellung von Jahresabschlüssen sowie die laufende Finanzbuchhaltung. Bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung mit und profitieren Sie von individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einem harmonischen Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt!

Aufgaben

  • Selbstständige Betreuung von Mandant:innen unterschiedlicher Größen und Branchen
  • Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
  • Buchung laufender Geschäftsvorfälle für unterschiedliche Branchen
  • Selbstständige Erstellung und Mitwirkung bei der laufenden Finanzbuchhaltung
  • Kommunikation mit dem Finanzamt und anderen Behörden
  • Beratung von Mandant:innen unter Beachtung der sich stetig wandelnden Steuer- und Sozialgesetzgebung
  • Mitwirkung bei Betriebsprüfungen und betriebswirtschaftlicher Beratung

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten, fundierte Kenntnisse in Steuerrecht und Finanzbuchhaltung sind erforderlich.
  • Erfahrungen im Umgang mit DATEV und MS Office zur effizienten Bearbeitung von Mandantenanfragen.
  • Fähigkeit zur Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für unterschiedliche Branchen und Mandanten.
  • Engagierter Teamplayer mit der Fähigkeit zur freundlichen und kompetenten Kommunikation mit Mandanten.
  • Verständnis der sich ständig ändernden Steuer- und Sozialgesetzgebung zur qualifizierten Beratung von Mandanten.
  • Erfahrungen in der laufenden Finanzbuchhaltung und der Buchung von Geschäftsvorfällen.
  • Zusatzqualifikationen zum Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter sind von Vorteil und werden geschätzt.
  • Selbstständige Betreuung von Mandanten mit unterschiedlichen Größen und Anforderungen ist erforderlich.
  • Kenntnisse in der Kommunikation mit dem Finanzamt und anderen Behörden zur Klärung von steuerlichen Angelegenheiten.
  • Fähigkeit zur Mitwirkung bei Betriebsprüfungen und betriebswirtschaftlichen Beratungen.

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • 4 Tage Woche Lite
  • Telefonfreier Freitag
  • Keine Überstunden
  • 13 Gehälter
  • Leistungsabhängige Sonderzahlung
  • Regelmäßige Gehaltserhöhungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Übernahme Kita-Kosten
  • Übernahme Fahrtkosten
  • Gutscheinkarte
  • Home Office Option
  • Regelmäßige Schulungen
  • Karriereförderung
  • Gemeinsame Firmen-Events

Kontakt

Tel:

Email: info@gob-stbg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de