Sozialarbeiter*in
Über diesen Job
Engagierte Sozialarbeiter*in (w/d) gesucht! Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. bietet eine Teilzeitstelle (35 h/Woche) in Magdeburg zur Unterstützung von Frauen und Mädchen in Krisensituationen. Sie profitieren von flexibler Dienstplangestaltung, tarifgebundener Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich bis zum 15.12.2026 und gestalten Sie eine sinnstiftende Tätigkeit in einem werteorientierten Team!
Aufgaben
- Umsetzung des Schutzwohnungskonzeptes für Frauen/Paaren ggf. mit Kindern
- Aufnahme hochgefährdeter Betroffenen von Zwangsverheiratung und ehrbezogener Gewalt
- Erstversorgung der betroffenen Personen
- Unterstützung, Beratung und Begleitung der Klientinnen
- Durchführung von Kriseninterventionen
- Intensive Zusammenarbeit mit Klientinnen sowie externen Partner*innen wie Polizei und Behörden
- Bereitschaftsdienst nach Absprache im Wechsel
Anforderungen
- Hochschulabschluss in Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften oder Psychologie ist erforderlich, zusätzliche Qualifikationen in systemischer oder traumatherapeutischer Ausbildung sind von Vorteil.
- Erfahrung in der Sozialarbeit, insbesondere im Gewaltschutz, ist wünschenswert und von großer Bedeutung für die Position.
- Interkulturelle und soziale Kompetenz sind entscheidend für die Arbeit mit vielfältigen Klientinnen und Klienten aus unterschiedlichen Hintergründen.
- Die Fähigkeit zur Krisenintervention ist notwendig, um betroffenen Frauen und Mädchen in akuten Notlagen effektiv helfen zu können.
- Eine parteiliche Haltung gegenüber den Klient*innen und eine klare Position gegen Gewalt gegen Frauen sind essenziell für diese Rolle.
- Flexibilität und Gestaltungswille sind erforderlich, um sich an wechselnde Anforderungen und Turbulenzen im Arbeitsumfeld anzupassen.
- Die Bereitschaft zur Rufbereitschaft im Team ist notwendig, um eine kontinuierliche Unterstützung für Klientinnen zu gewährleisten.
- Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, um Mobilität für Außeneinsätze und Hausbesuche zu gewährleisten.
Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Diensthandy
- Essenszulage
- Firmenwagen
- Fahrradleasing
- Fitnessstudio
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Homeoffice
- Jahressonderzahlung
- Kantine
- Mitarbeiterbeteiligung
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
- Weiterbildungsprogramme
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de