Ausbildung­2026­{Maschinen-und­Anlagenführer/in­(o.­Angabe­des­Schwerpunkts)}

profenster Weichsel GmbH
29410 Chüden Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Bauwesen Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die profenster Weichsel GmbH sucht für das Ausbildungsjahr 2026 einen motivierten Maschinen- und Anlagenführer/in. Die 24-monatige Ausbildung beginnt am 01. August in Salzwedel und richtet sich an Bewerber/innen mit technischem Verständnis und einem Hauptschulabschluss oder besser. Die Ausbildung umfasst das Einrichten, Bedienen und Warten von Maschinen und Produktionsanlagen, mit anschließender Möglichkeit zur Qualifizierung als Verfahrensmechaniker. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Aufgaben

  • Maschinen und Produktionsanlagen einrichten und bedienen
  • Betriebsbereitschaft der Maschinen und Anlagen sicherstellen
  • Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe zuordnen und handhaben
  • Arbeitsabläufe planen und vorbereiten
  • branchenspezifische Fertigungstechniken anwenden
  • Materialfluss steuern
  • Maschinen und Anlagen warten und inspizieren
  • qualitätsichernde Maßnahmen durchführen

Anforderungen

  • Technisches Verständnis für Maschinen und Produktionsanlagen ist unerlässlich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in.
  • Gute Kenntnisse in Physik und Mathematik sind erforderlich, um die komplexen Zusammenhänge in der Maschinenbedienung zu verstehen.
  • Fähigkeiten im Umgang mit Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen sind notwendig, um effiziente Arbeitsabläufe zu gewährleisten.
  • Erfahrung im Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen ist wichtig für einen reibungslosen Produktionsprozess.
  • Kenntnisse in branchenspezifischen Fertigungstechniken sind entscheidend, um qualitativ hochwertige Produkte herzustellen.
  • Fähigkeiten im Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen sind notwendig, um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen.
  • Kenntnisse im Steuern des Materialflusses sind wichtig für die Optimierung der Produktionsabläufe.
  • Wartungs- und Inspektionsfähigkeiten für Maschinen und Anlagen sind unerlässlich, um deren Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.
  • Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen ist wichtig, um die Standards der Produktion zu erfüllen.

Benefits

  • Ausbildung
  • Berufsschule
  • Technische Qualifizierung
  • Vollzeitstelle

Kontakt

Frau Riesner

Tel: 0049390181170

Email: s.riesner@profenster.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de