Ausbildung­zum­Land-und­Baumschinenmechatroniker­(m/w/d)­{Land-und­Baumaschinenmechatroniker/in}

VR PLUS Altmark-Wendland eG
39606 Osterburg (Altmark) Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Banken Buchhaltung Finanzen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) bei der VR PLUS Altmark-Wendland eG! In einer praxisnahen Ausbildung von 3,5 Jahren lernst du, hochwertige Maschinen wie Traktoren und Mähdrescher zu warten und zu reparieren. Du arbeitest sowohl in der Werkstatt als auch direkt vor Ort bei den Kunden und erhältst ein faires Ausbildungsgehalt sowie zahlreiche Benefits. Nach erfolgreichem Abschluss hast du die Möglichkeit auf einen sicheren Arbeitsplatz und spannende Weiterbildungschancen.

Aufgaben

  • Hochwertige Maschinen wie Traktoren, Mähdrescher und Pflüge reparieren und warten
  • Störungen und Fehler mit computerbasierten Prüf- und Messverfahren finden
  • Fehler direkt bei den Kunden vor Ort beheben

Anforderungen

  • Du hast fundierte Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Land- und Baumaschinen
  • Du beherrschst computerbasierte Prüf- und Messverfahren zur Fehlerdiagnose
  • Du hast Erfahrung im Umgang mit Traktoren, Mähdreschern und Pflügen
  • Du bist bereit, flexibel und mobil zu arbeiten, auch vor Ort beim Kunden
  • Du hast eine analytische Denkweise zur Störungsbehebung
  • Du bist teamfähig und kommunikationsstark
  • Du besitzt handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Du bist in der Lage, komplexe technische Probleme eigenständig zu lösen
  • Du hast Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Maschinenbau oder Mechatronik

Benefits

  • Faires Ausbildungsgehalt
  • Sichere Arbeitsplatzgarantie
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Übernahmemöglichkeit

Kontakt

Frau Aline Stölting

Tel: 058419701183

Email: posteingang@vr-plus.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de