Assistenzarzt­(m/w/d)­in­Weiterbildung­zum­Facharzt­(m/w/d)­für­Psychiatrie­und­-psychotherapie

Unbefristete Arbeitsverträge Familienfreundlich Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Im Fachklinikum Bernburg sucht die Salus gGmbH einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und -psychotherapie in Voll- oder Teilzeit. Die unbefristete Stelle bietet eine umfassende Weiterbildung mit der Möglichkeit, Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Psychiatrie zu sammeln, sowie exzellente Entwicklungschancen in einem kollegialen Umfeld. Neben familienfreundlichen Arbeitszeiten und attraktiver Vergütung profitieren Sie von einer guten Infrastruktur und zahlreichen Freizeitangeboten in der Region Halle/Leipzig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams!

Aufgaben

  • Patienten in der Allgemeinen Psychiatrie betreuen und behandeln
  • Psychotherapieverfahren erlernen und anwenden
  • Stationäre, teilstationäre oder ambulante Erfahrungen sammeln
  • An der Weiterentwicklung der Klinik mitwirken
  • Gutachten erstellen
  • Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen
  • Dokumentation von Behandlungsverläufen führen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Therapeuten
  • Durchführung von Assessments zur Diagnose psychischer Erkrankungen

Anforderungen

  • Approbation als Arzt (m/w/d) ist erforderlich, um rechtlich im medizinischen Bereich tätig zu sein.
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache auf C1-Niveau sind notwendig für die Kommunikation mit Patienten und Kollegen.
  • Erfahrung in der Behandlung psychisch erkrankter Menschen ist wünschenswert, um direkt in der Psychiatrie arbeiten zu können.
  • Empathie und Verantwortungsbewusstsein sind essentielle Eigenschaften für die Arbeit im Gesundheitswesen.
  • Eigeninitiative ist wichtig, um in einem dynamischen und multiprofessionellen Team zu agieren.
  • Fähigkeit zur Teamarbeit ist entscheidend, um effektiv in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
  • Kenntnisse in störungsspezifischen Psychotherapieverfahren wie DBT und kognitive Verhaltenstherapie sind von Vorteil.
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Rotation in verschiedene Kliniken sind erforderlich für umfassende Erfahrungen.
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten ist wichtig für die persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Verständnis für die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf ist wichtig in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld.

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Flache Hierarchien
  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • Individuelles Fortbildungsangebot
  • Exzellentes Weiterbildungsangebot
  • Zugriff auf medizinische Fachliteratur
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Günstige Verkehrsanbindungen
  • Günstige Lebenshaltungskosten
  • Vielfältige Freizeitangebote
  • Aufstiegschancen

Kontakt

Frau Monique Baum

Tel: 039325707003

Email: bewerbung@salus-lsa.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de