Friseur/in
Über diesen Job
Werde Teil des Teams der Modefrisur Köthen e.G. und starte deine Ausbildung zum Friseur (m/w/d) im Jahr 2026! In einem dynamischen und respektvollen Arbeitsumfeld erwartet dich eine umfassende Ausbildung mit intensiven Schulungen und praktischen Erfahrungen. Du solltest einen guten Real- oder Hauptschulabschluss, Modebewusstsein und Kreativität mitbringen. Nutze die Chance, in einem traditionsreichen Unternehmen zu arbeiten, das seit 50 Jahren Friseure ausbildet und viele Azubis in ein festes Arbeitsverhältnis übernimmt. Bewerbe dich jetzt!
Aufgaben
- Kunden bei der Wahl einer passenden Frisur beraten
- Haare waschen, schneiden, pflegen und frisieren
- Haare färben und Dauerwellen legen
- Frisuren mit künstlichen Haarteilen ergänzen und selbst herstellen
- Haare mit künstlichen Strähnen (Extensions) verlängern
- Kunden bei der Auswahl, Verwendung und Pflege von Perücken und Toupets beraten
- Bärte rasieren, pflegen und formen
- Kosmetische Behandlungen der Haut durchführen
- Hand- und Nagelpflege durchführen
- Kunden über Kosmetikprodukte beraten
- Die Kasse bedienen und Abrechnungen durchführen
- Kundentermine vereinbaren
Anforderungen
- Ausgezeichnete Beratungskompetenz zur Auswahl der passenden Frisur und Pflegeprodukte für Kunden
- Fähigkeit zur Durchführung von Haarschnitten, Färbungen und kosmetischen Behandlungen der Haut
- Erfahrung in der Pflege und Gestaltung von Haaren, einschließlich Extensions und Perücken
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen in einem respektvollen Arbeitsumfeld
- Kreativität und Modebewusstsein zur Umsetzung aktueller Frisurentrends
- Zielstrebigkeit und Engagement in der Ausbildung und beruflichen Weiterentwicklung
- Kenntnisse in der Kassenbedienung und Abrechnung im Salonbetrieb
- Fähigkeit zur Durchführung von Hand- und Nagelpflege sowie Hautbehandlungen
Benefits
- Arbeitsklima
- Ausbildungsmöglichkeiten
- Respektvolles Miteinander
- Teamfähigkeit
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de