Assistent/in­der­Laborleitung­(alle)
Über diesen Job
Das Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld-Wolfen sucht ab sofort einen engagierten Chemielaboranten oder eine Chemielaborantin zur Unterstützung in der Laboranalytik, insbesondere im Bereich Umwelt- und Abwasseranalytik. Zu den Aufgaben gehören die enge Zusammenarbeit mit der Laborleitung, die Pflege von Laborprotokollen sowie die Mitwirkung an der Optimierung von Laborprozessen. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mitbringen. Das GKW bietet eine vielseitige, zunächst befristete Stelle mit der Möglichkeit auf langfristige Perspektiven, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen.
Aufgaben
- enge Zusammenarbeit mit der Laborleitung sowie aktive Unterstützung in administrativen, organisatorischen und kommunikativen Belangen
- Prüfung, Erfassung und Übertragung von Labordaten in Datenbanken und Systeme
- Erstellung, Koordination und Pflege von Beprobungs- und Prüfplänen zur Sicherstellung reibungsloser Laborabläufe
- aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung, Optimierung und Digitalisierung von Laborprozessen
- Pflege und Aktualisierung von Inventar- und Bestelllisten
- Erstellung und Aktualisierung von Laborprotokollen und Gefährdungsbeurteilungen zur Sicherung einheitlicher Qualitätsstandards
- verlässliche Vertretung der Laborleitung bei Abwesenheit und zentrale Schnittstelle für interne und externe Ansprechpartner
- Unterstützung bei Laborarbeiten, z. B. Probenvorbereitung und Laboranalysen
- Mitwirkung zur Entwicklung und Etablierung neuer Methoden oder Verfahren
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Chemie, Umweltanalytik oder Biologie
- Berufserfahrung in der Laboranalytik, insbesondere in der Umwelt- oder Abwasseranalytik
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
- Erfahrung mit LIMS-Systemen zur Datenverwaltung
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit für eine effektive Zusammenarbeit
- Organisationstalent zur Koordination von Laborabläufen und Prüfplänen
- Hohe Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit in der Arbeitsweise
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise zur Sicherstellung von Qualitätsstandards
- Aktive Mitwirkung an der Optimierung und Digitalisierung von Laborprozessen
- Fähigkeit zur Erstellung und Pflege von Laborprotokollen und Gefährdungsbeurteilungen
Benefits
- Befristete Anstellung
- Fachliche Weiterentwicklung
- Persönliche Weiterentwicklung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Faire Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Sonderurlaub
- Sinnstiftende Tätigkeit
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de