Betriebselektriker­(m/w/d)­{Elektroniker/in­-Betriebstechnik}

Gesellschaft für Arbeitnehmerüberlassung Thüringen AG
39218 Schönebeck (Elbe) Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Gestellte Arbeitskleidung Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Beratung Buchhaltung Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für die GeAT mbH in Aschersleben suchen wir ab sofort einen engagierten Betriebselektriker (m/w/d) in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Fehleranalyse und Instandhaltung von Produktionsmaschinen, die Durchführung von Elektroinstallationen sowie die Zusammenarbeit mit Schlossern. Sie profitieren von attraktiven Tarifleistungen, Mitarbeiterrabatten und einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik mitbringen und zuverlässig arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

  • Fehleranalyse und Behebung von Störungen an Produktionsmaschinen durchführen
  • Durchführung von elektrischen und elektronischen Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Mitarbeit bei der Planung, Umsetzung und Dokumentation von präventiven Instandhaltungsmaßnahmen
  • Enge Abstimmung mit Schlossern bei elektromechanischen Störungen
  • Durchführung von Elektroinstallationen im Produktions- und Verwaltungsbereich
  • Unterstützung bei der Einhaltung der Arbeitsschutzrichtlinien im Betrieb
  • Einbringen von Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsprozesse

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Betriebselektriker, Mechatroniker oder Betriebstechniker ist erforderlich.
  • Erste praktische Erfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen ist von Vorteil.
  • Grundkenntnisse in SPS-Technik sind notwendig für die effektive Fehleranalyse und Störungsbehebung.
  • Zuverlässige, flexible und belastbare Arbeitsweise ist entscheidend für den Umgang mit Maschinen und Störungen.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Sondereinsätzen bei Maschinendefekten oder Revisionen ist erforderlich.
  • Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit Schlossern und anderen Fachkräften bei elektromechanischen Störungen.
  • Kenntnisse in der Planung und Dokumentation von präventiven Instandhaltungsmaßnahmen sind wünschenswert.
  • Fähigkeit zur Durchführung von Elektroinstallationen im Produktions- und Verwaltungsbereich ist notwendig.
  • Verständnis der Arbeitsschutzrichtlinien zur Unterstützung der Sicherheitsmaßnahmen im Betrieb.
  • Fähigkeit zur Prozessoptimierung und Einbringung von Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung.

Benefits

  • Tarifgarantie
  • Höhere Löhne
  • Flexibles Arbeitszeitkonto
  • Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Übertarifliche Zulagen
  • Arbeitskleidung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Prämiensystem
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Weiterbildungsangebote

Kontakt

Frau Sabrina Reiffarth

Tel: 004934732175290

Email: aschersleben@geat.info


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de