Firewall­Administrator­(m/w/d)­-Netzwerk­/­IT-Sicherheit
Über diesen Job
Steigen Sie ein als Firewall Administrator (m/w/d) bei der Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH und gestalten Sie die IT-Sicherheit in Sachsen-Anhalt aktiv mit! In dieser Vollzeitstelle erwarten Sie spannende Aufgaben in der Administration und Pflege von Sicherheitslösungen sowie die Möglichkeit, an innovativen IT-Projekten mitzuwirken. Profitieren Sie von attraktiven Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams im Herzen von Magdeburg!
Aufgaben
- Administration, Konfiguration und Pflege von Sicherheitslösungen, insbesondere Check Point- und Palo Alto-Firewalls
- Einrichtung und Betreuung von VPN- und Remotezugriffslösungen (SSL-VPN/IPsec) für externe Partner und Mitarbeitende
- Überwachung, Auswertung und Analyse sicherheitsrelevanter Ereignisse
- Erstellung, Pflege sowie kontinuierliche Überprüfung und Optimierung von Firewall-Regelwerken
- Durchführung von Schwachstellenanalysen und Mitarbeit bei der Behandlung von Sicherheitsvorfällen
- Unterstützung bei der Konzeption, Verwaltung und dem Troubleshooting komplexer IT-Infrastrukturen unter Einhaltung von SLAs
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Firewalls, insbesondere Check Point und Palo Alto, zur Gewährleistung von Netzwerksicherheit.
- Erfahrung in der Einrichtung und Betreuung von VPN- und Remotezugriffslösungen wie SSL-VPN und IPsec für externe Partner.
- Fähigkeit zur Überwachung und Analyse sicherheitsrelevanter Ereignisse zur Identifizierung von Bedrohungen und Schwachstellen.
- Kompetenz in der Erstellung, Pflege und kontinuierlichen Optimierung von Firewall-Regelwerken für maximalen Schutz.
- Kenntnisse in der Durchführung von Schwachstellenanalysen und der Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen zur Verbesserung der IT-Sicherheit.
- Sehr gute Kenntnisse in der Administration von Linux-Servern für eine stabile IT-Infrastruktur.
- Verantwortungsbewusstsein für IT-Sicherheit und Datenschutz im gesamten Arbeitsumfeld.
- Eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise zur effektiven Problemlösung in komplexen IT-Infrastrukturen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist zur effektiven Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden.
- Starke Kunden- und Dienstleistungsorientierung zur Unterstützung von externen Partnern und internen Mitarbeitenden.
- Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Einarbeitung in neue Technologien und Trends im IT-Bereich.
- IT-Zertifizierungen sind von Vorteil und fördern die persönliche und berufliche Entwicklung.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstrad-Leasing
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsfördernde Arbeitsplatzgestaltung
- Tarifliche vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsprogramme
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de