dualer­Studiengang­"Vermessung­und­Geoinformatik"­(B.­Eng.)­2026­-Kurzangebot
Über diesen Job
Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd bietet ab dem 15. September 2026 einen Ausbildungsplatz für den dualen Studiengang „Vermessung und Geoinformatik“ (B. Eng.) an der Hochschule Anhalt in Dessau-Roßlau an. Interessierte, die ihr (Fach-)Abitur erfolgreich absolviert haben und sich für MINT-Fächer begeistern, erwartet ein 3,5-jähriges Studium mit praxisintegrierten Erfahrungen in der Landwirtschaftsverwaltung. Neben einer monatlichen Vergütung von 1.550 € brutto bietet die Ausbildung die Möglichkeit, nach dem Abschluss im Amt tätig zu sein. Bewerbungen sind bis zum 16. November 2025 über das Online-Bewerbungssystem möglich.
Aufgaben
- Praktische Erfahrungen im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd sammeln
- Studium im dualen Studiengang „Vermessung und Geoinformatik“ an der Hochschule Anhalt absolvieren
- Mitwirkung bei Flurbereinigungsprojekten zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit in der Landwirtschaft
- Unterstützung bei der Entwicklung bedarfsgerechter Infrastrukturen in ländlichen Räumen
- Beitrag zur Gemeindeentwicklung durch Flächenmanagement
- Einhaltung von Rechtsvorschriften im Rahmen der Tätigkeiten
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Verwaltungsbehörden im Bereich Flurneuordnung
Anforderungen
- Interesse und Fähigkeiten in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT-Fächer) sind unerlässlich für den Studiengang.
- Soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Leistungswillen sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team.
- Zielstrebigkeit und Kooperationsfähigkeit sind wichtig, um die Herausforderungen im Bereich Landwirtschaft und Flurneuordnung zu meistern.
- Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften und gesellschaftlichen sowie politischen Zusammenhängen ist erforderlich.
- Fähigkeit zur Planung und Gestaltung von Projekten im Bereich Vermessung und Geoinformatik ist von Bedeutung.
Benefits
- Monatliche Vergütung
- Akademischer Abschluss
- Praxisnahe Ausbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de