Archivassistenten­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Lutherstadt Wittenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Archivassistenten (m/w/d) in Vollzeit als Krankheitsvertretung. Sie unterstützen das Team im Sachgebiet Städtische Sammlungen durch Verwaltungstätigkeiten, Katalogisierung von Archivalien und die Betreuung von Archivnutzern. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Archivwesen oder vergleichbar sowie Kenntnisse relevanter Gesetze. Neben einem teamorientierten Arbeitsklima und flexiblen Arbeitszeiten bietet die Stadt eine leistungsgerechte Vergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten durchführen, einschließlich Schreibarbeiten, Mitarbeit bei Ausstellungsvorbereitungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Akten in das Endarchiv übernehmen und Archivalien katalogisieren
- Bei der formalen und inhaltlichen Erschließung nach fachlich festgelegten Richtlinien unterstützen
- Differenzierte Verzeichnung und Ordnungsschema aufstellen, Archivalien beschriften und einlagern
- Findbücher erstellen und gegebenenfalls Bestandsanalysen anfertigen
- Bei der Einarbeitung neuer Bestände in die archivarischen Arbeitsmittel mitwirken
- Digitalisierung und Verfilmung von Handschriften unterstützen
- Museale und archivalische Objekte auf Restaurierungsbedarf und sonstige Gefährdungen prüfen und gegebenenfalls Meldungen an den Leiter machen
- Archivnutzer betreuen und Auskünfte erteilen
- Akten aufgrund der Bestandskenntnis und Benutzerordnung der Städtischen Sammlungen ausgeben sowie die benutzten Archivalien auf Vollständigkeit und Unversehrtheit kontrollieren
- Kopien anfertigen, auch zur Vorlage beim Leiter zur Beglaubigung
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Archivassistent oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste
- Kenntnisse in städtischen Benutzer- und Gebührenordnungen
- Vertrautheit mit dem Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt
- Kenntnisse im Landesarchivgesetz und Datenschutzgesetz
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Erfahrung in der Katalogisierung und Erschließung von Archivalien
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
- Kenntnisse in der Digitalisierung und Verfilmung von Handschriften
- Vertrautheit mit der Prüfung und Bewertung von musealen Objekten
Benefits
- Befristete Vollzeitstelle
- Teamorientiertes Arbeitsklima
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Nutzung Sportraum
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de