Auszubildende
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Heilerziehungspfleger*in an der Paritätischen Fachschule für Heilerziehungspflege in Drübeck! Ab dem 01.08.2025 kannst du dich für die Ausbildung bewerben und von erfahrenen Dozent*innen in einem familiären Umfeld lernen. Die Ausbildung bietet sowohl Vollzeit- als auch berufsbegleitende Optionen und bereitet dich optimal auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung vor. Nutze die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und individuelle Entwicklungsprozesse zu fördern!
Aufgaben
- Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag begleiten und unterstützen
- Therapeutische Maßnahmen anregen und durchführen
- Individuelle Förderpläne erstellen
- Für Körperpflege und An- sowie Ausziehen der Klienten sorgen
- Essen und Einnahme von Medikamenten durchführen
- Gemeinsame Ausflüge und kreative Aktivitäten wie Malen und Musizieren organisieren
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und -diensten
- Ansprechpartner für Angehörige, Betreuungspersonen und Institutionen sein
Anforderungen
- Fundiertes Fachwissen über die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung
- Pädagogisches Können zur Förderung von Selbständigkeit und persönlicher Entwicklung
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen
- Kompetenzen in der Erstellung von Förderplänen für Menschen mit Behinderung
- Fähigkeit zur Durchführung von therapeutischen Maßnahmen
- Kenntnisse in der Unterstützung bei Körperpflege und Alltagsaktivitäten
- Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen
- Organisationsgeschick für gemeinsame Ausflüge und Aktivitäten
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem familiären Umfeld
- Starke kommunikative Fähigkeiten für den Austausch mit Angehörigen und Betreuungspersonen
Benefits
- Familiäre Atmosphäre
- Praxisbetreuung
- Flache Hierarchien
- Mentor*innen-Begleitung
- Teamarbeit
- Wahl zwischen Vollzeit- und Teilzeitausbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de