Oberarzt­Innere­Medizin­Angiologie­(w/m/d)

SRH Klinikum Naumburg
Naumburg (Saale)
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das SRH Klinikum Naumburg sucht einen engagierten Oberarzt (w/m/d) für Innere Medizin und Angiologie zur Verstärkung des interdisziplinären Teams. In dieser verantwortungsvollen Position gestalten Sie aktiv die Diagnostik und Therapie von vaskulären Erkrankungen und profitieren von umfangreichen Fortbildungsangeboten sowie familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen. Das Klinikum bietet modernste Ausstattung, attraktive Zusatzleistungen und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in einem leistungsstarken Umfeld. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams in einer Region mit hohem Freizeitwert und guter Lebensqualität.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der arteriellen, venösen und lymphatischen Gefäße durchführen
  • Durchführung und Befundung nicht-invasiver Gefäßdiagnostik wie Duplexsonographie, Doppler, ABI, Laufbandtest und Phlebodynamik
  • Indikationsstellung und Durchführung konservativer sowie interventioneller Therapien wie Ballonaufdehnung, Stentimplantation, Lysetherapie und Sklerosierung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Gefäßchirurgie, Radiologie und anderen Fachrichtungen der Inneren Medizin pflegen
  • Dokumentation und Qualitätssicherung nach aktuellen medizinischen Standards gewährleisten
  • Teilnahme am internistischen Hintergrunddienst
  • Mitwirkung an der Weiterbildung der PJ-Studierenden sowie Ärzt:innen in Weiterbildung und an klinischen Projekten

Anforderungen

  • Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Angiologie, mit umfassendem Wissen in der Diagnose und Behandlung vaskulärer Erkrankungen.
  • Fähigkeit zur Durchführung nicht-invasiver Gefäßdiagnostik, einschließlich Duplexsonographie, Doppler und ABI-Tests.
  • Erfahrung in der Durchführung konservativer und interventioneller Therapien wie Stentimplantation und Lysetherapie.
  • Starke interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen, insbesondere Gefäßchirurgie und Radiologie.
  • Dokumentations- und Qualitätssicherungsfähigkeiten gemäß aktuellen medizinischen Standards.
  • Engagement für die Weiterbildung von PJ-Studierenden und Ärzten in Weiterbildung.
  • Hervorragende soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten.
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
  • Interesse an der Mitgestaltung eines eigenen Verantwortungsbereiches und aktive Mitarbeit an Klinikprojekten.
  • Bereitschaft zur Teilnahme am internistischen Hintergrunddienst.

Benefits

  • Karriereentwicklung
  • Fortbildungsförderung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeitoptionen
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Attraktive Zusatzleistungen
  • Kostenfreier Zugriff auf Fachzeitschriften
  • Rabattiertes Mittagessen
  • Personalisierte Parkplätze

Kontakt

Frau Anneli Flemming

Tel: 034452101301

Email: anneli.flemming@srh.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de