Oberarzt­Innere­Medizin­Pneumologie­(w/m/d)

SRH Klinikum Naumburg
Naumburg (Saale)
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Wir suchen einen engagierten Oberarzt (w/m/d) für Innere Medizin und Pneumologie zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams im SRH Klinikum Naumburg. Sie erwartet eine verantwortungsvolle Position in einem akademischen Lehrkrankenhaus mit 470 Betten, in dem Sie aktiv an der Diagnose und Therapie von Lungenerkrankungen arbeiten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Lebensqualität in der Weinanbauregion Naumburg. Gestalten Sie die Zukunft der Klinik mit und bringen Sie Ihre medizinische Kompetenz ein!

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Lunge, der Atemwege und des Brustfells durchführen
  • Durchführung und Befundung von Lungenfunktionsuntersuchungen sowie von Blutgasanalysen
  • Durchführung von Bronchoskopien und Pleurapunktionen
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Onkologie und Radiologie pflegen
  • Dokumentation und Qualitätssicherung nach aktuellen medizinischen Standards gewährleisten
  • Mitwirkung an der Weiterbildung der PJ-Studierenden sowie Ärzt:innen in Weiterbildung unterstützen

Anforderungen

  • Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie mit umfassendem Wissen in der Diagnostik und Therapie von Lungenerkrankungen.
  • Fähigkeit zur Durchführung von Lungenfunktionsuntersuchungen, einschließlich Spirometrie und Bodyplethysmographie.
  • Erfahrung in der Durchführung von Bronchoskopien und Pleurapunktionen sowie in der Blutgasanalyse.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Onkologie und Radiologie zur ganzheitlichen Patientenversorgung.
  • Engagement für die Qualitätssicherung und Dokumentation nach aktuellen medizinischen Standards.
  • Fähigkeit zur Anleitung und Weiterbildung von PJ-Studierenden sowie anderen Ärzten in Weiterbildung.
  • Teamfähigkeit und eine freundliche, empathische Persönlichkeit, die auf soziale Interaktion ausgerichtet ist.
  • Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Klinikstrukturen und zur Übernahme von Führungsverantwortung.
  • Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Kollegen.
  • Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung im medizinischen Bereich.

Benefits

  • Gestaltungsspielraum
  • Führungsverantwortung
  • Karriereentwicklung
  • Führungsqualifikation
  • Fort- und Weiterbildung
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Zusatzleistungen
  • Corporate Benefit-Programm
  • Rabattiertes Mittagessen
  • Personalisierte Parkplätze

Kontakt

Frau Anneli Flemming

Tel: 034452101301

Email: anneli.flemming@srh.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de