Sozialpädagoge­/­Pädagoge­/­Erzieher­(m/w/d)­für­Arbeitsmarktprojekt
Über diesen Job
Werde Teil des Projekts "Intensivcoach" bei gsm in Wanzleben als Sozialpädagoge, Pädagoge oder Erzieher (m/w/d) in Teilzeit. Unterstütze arbeitssuchende Menschen dabei, neue Lebens- und Berufsperspektiven zu entwickeln und begleite sie individuell durch Coaching. Genieße flexible Arbeitszeiten und kreativen Freiraum bei der Arbeit. Bewirb dich jetzt in nur 2 Minuten und starte deine Karriere in einem engagierten Team!
Aufgaben
- Menschen, die Schwierigkeiten haben, in den Arbeitsmarkt zu finden, neue Lebens- und Berufsperspektiven geben
- Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden aufbauen und sie langfristig und individuell begleiten
- Wöchentliche Einzelcoachings und vereinzelte Kleingruppengespräche durchführen
- Gespräche aufsuchend führen, z. B. durch Hausbesuche, Walk & Talk oder Terminbegleitung
- Regional ein Netzwerk zu Unternehmen und sozialen Institutionen für Praktikumsplätze und Unterstützungsangebote gestalten
- Kontakt zu Ansprechpartner:innen beim Jobcenter halten und Fortschritte der Teilnehmenden dokumentieren
Anforderungen
- Abschluss im sozialen Bereich, z. B. Sozialpädagoge oder Erzieher, ist erforderlich für die Arbeit mit Teilnehmenden.
- Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen ist entscheidend für den Aufbau von Vertrauensverhältnissen.
- Bereitschaft zur regionalen Mobilität ist notwendig, um aufsuchende Arbeit effektiv durchführen zu können.
- Offenheit für digitale Kommunikation, insbesondere mit MS Teams und digitalen Coaching-Plattformen, ist wichtig für die moderne Zusammenarbeit.
- Erfahrungen in der Beratung von unterstützungsbedürftigen Personen, insbesondere arbeitssuchenden Menschen, sind wünschenswert.
- Gute Selbstorganisation ist erforderlich, um individuelle Coachings und Kleingruppengespräche erfolgreich zu gestalten.
- Kreativität und Flexibilität im Umgang mit Teilnehmenden sind wichtig, um innovative Coaching-Methoden zu entwickeln.
- Fähigkeit zur Dokumentation von Fortschritten ist nötig, um den Erfolg der Teilnehmenden nachvollziehbar zu machen.
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Kreativer Freiraum
- Methodische Einarbeitung
- Fahrtkostenerstattung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de