Physiotherapeut­(m/w/d)­für­die­stationäre­Physiotherapie­der­Klinik­für­Psychiatrie,­Psychotherapie­und­Psychosomatik

30 Tage Urlaub Health & Wellness Moderne Arbeitsplätze Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Physiotherapeut (m/w/d) für die stationäre Physiotherapie im Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben gesucht! Nutzen Sie die Chance, in einem der größten kommunalen Krankenhäuser Sachsen-Anhalts zu arbeiten und Patienten bei der Rehabilitation zu unterstützen. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und ein starkes Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einer touristisch attraktiven Region!

Aufgaben

  • Funktionsstörungen in den Bereichen Schmerz, Stoffwechsel und Durchblutung, Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer physiotherapeutisch untersuchen und behandeln
  • Verschiedene Methoden und Konzepte wie Funktionsanalyse, manuelle Therapie, Stemmführungsbehandlungen, Atemtherapie, postoperative Bewegungstherapie, Bobath-Konzept oder Vojta-Prinzip anwenden
  • Gruppentraining sowie Kurse in Gesundheitsgymnastik konzipieren und durchführen
  • Neue Therapiekonzepte im Rahmen der persönlichen Fort- und Weiterbildung vorstellen und einführen
  • Individuelle Behandlungspläne und Übungsprogramme nach ärztlicher Verordnung erstellen
  • Patienten oder Angehörige über ärztlichen und physiotherapeutischen Befund, Therapiekonzept, Zweck und Wirkungsweise der geplanten Übungen informieren und bei der Auswahl von Hilfsmitteln beraten
  • Patienten motivieren, zu Eigenaktivität und Ausdauer anregen, Disziplin und Genesungswillen fördern und auf gesundheitsförderliche Änderungen von Alltagsverhalten hinwirken
  • Fehlhaltungen und falsch eingeübte Bewegungsabläufe korrigieren

Anforderungen

  • Abgeschlossene staatlich anerkannte Berufsausbildung als Physiotherapeut mit mindestens drei Jahren Erfahrung in der praktischen Anwendung von physiotherapeutischen Techniken.
  • Kenntnisse in der Funktionsanalyse sowie in verschiedenen Therapiekonzepten wie der manuellen Therapie und Atemtherapie zur Behandlung von Patienten.
  • Fähigkeit zur Erstellung individueller Behandlungspläne und Übungsprogramme zur Rehabilitation von Beweglichkeit und Muskelfunktionen, angepasst an ärztliche Verordnungen.
  • Erfahrung in der Durchführung von Gruppentraining und Kursen in Gesundheitsgymnastik sowie der Einführung neuer Therapiekonzepte zur Verbesserung der Patientengesundheit.
  • Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten zur Motivation von Patienten, Unterstützung bei der Eigenaktivität und Förderung einer gesundheitsförderlichen Lebensweise.
  • Körperliche und seelische Stabilität, um den Anforderungen des Berufs in einer dynamischen und oft herausfordernden Umgebung gerecht zu werden.
  • Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten zur effektiven Zusammenarbeit in interprofessionellen Teams und zur Förderung eines positiven Arbeitsklimas.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jobrad
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeitervergünstigungen

Kontakt

Tel: 004939469091951

Email: info@harzklinikum.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de