Ausbildung­2026­-Pflegefachfrau/-mann(gn*)­{Pflegefachmann/-frau(Ausbildung)}
Über diesen Job
Beginnen Sie Ihre Karriere im Städtischen Klinikum Dessau mit einer umfassenden Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann (gn*) ab dem 01.09.2026. Profitieren Sie von einer modernen Ausbildung, die alle Bereiche der Pflege vereint und Ihnen hervorragende Perspektiven sowie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten bietet. Genießen Sie ein motiviertes Team und kreative Unterrichtsgestaltung in einem krisenfesten Beruf mit attraktiver Vergütung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Aufgaben
- Pflege von Menschen aller Altersstufen in verschiedenen Versorgungsbereichen durchführen
- Theoretisches Wissen durch praktische Ausbildung im Klinikum anwenden
- Aktive Teilnahme an der kreativen und methodenreichen Unterrichtsgestaltung
- Individuellen Pflegebedarf der Patienten erkennen und dokumentieren
- Verantwortungsvoller und kompetenter Umgang mit Patienten gewährleisten
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zur optimalen Patientenversorgung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich nutzen
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in der Pflege von Menschen aller Altersstufen und in verschiedenen Versorgungsbereichen, einschließlich Krankenhaus, Pflegeheim und ambulanter Dienst.
- Fähigkeit zur Anwendung von modernen Pflegepraktiken und -techniken in einem interdisziplinären Team.
- Verantwortungsvoller und kompetenter Umgang mit Patienten unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse und Persönlichkeiten.
- Hohe Motivation für gemeinsames Lernen und den Austausch mit Kollegen und Ausbildern.
- Kenntnisse in der kreativen und methodenreichen Unterrichtsgestaltung zur Förderung des Lernens in der Pflegeausbildung.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Pflege.
- Verständnis für die gesundheitlichen Anforderungen und Eignung für den Pflegeberuf, nachgewiesen durch ein ärztliches Attest.
- Abgeschlossene Schulbildung mindestens auf Realschulniveau oder gleichwertig, idealerweise mit Berufsausbildung im Pflegebereich.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen.
- Interesse an einer langfristigen Karriere in der Pflege mit Perspektiven auf Spezialisierungen und Aufstiegschancen.
Benefits
- Moderne Ausbildung
- Praxisorientierte Ausbildung
- Hohe Ausbildungsvergütung
- Prämie nach Examen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de