Sachgebietsleiter­Fahrerlaubnisbehörde­(m/w/d)

Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Wittenberg sucht einen Sachgebietsleiter für die Fahrerlaubnisbehörde (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet. Diese verantwortungsvolle Position umfasst die Leitung des Sachgebiets mit vielfältigen Aufgaben im Bereich Fahrerlaubnis, von der Ersterteilung bis zu speziellen Fahrerlaubnisangelegenheiten. Bewerber sollten über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes verfügen sowie fundierte Kenntnisse im Straßenverkehrs- und Fahrerlaubnisrecht mitbringen. Der Landkreis bietet ein gutes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten in einer verkehrsgünstigen Lage zwischen Leipzig und Berlin.

Aufgaben

  • Leitung des Sachgebietes Fahrerlaubnisbehörde mit den Aufgaben Ersterteilung, Erweiterung, Verlängerung und Pflichtumtausch
  • Steuerung und Kontrolle der Arbeitsprozesse zur Sicherstellung einer qualitätsgerechten Aufgabenerfüllung
  • Gewährleistung rationaler Verfahrensabläufe unter Einbindung moderner Informations- und Kommunikationsmittel
  • Sicherstellung und Kontrolle aller haushalts- und finanztechnischen Angelegenheiten des Sachgebietes
  • Bearbeitung und Entscheidung in speziellen und schwierigen Fahrerlaubnisangelegenheiten
  • Steuerung und Leitung des Prüfverfahrens zur Entscheidung über Neuerteilung oder Versagung der Fahrerlaubnis
  • Prüfung, Bearbeitung und Vorbereitung der Entscheidung im Rechtsmittelverfahren
  • Entscheidung über Ausnahmegenehmigungen in Fahrschul- und Fahrlehrerangelegenheiten
  • Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren in Fahrschul- und Fahrlehrerangelegenheiten

Anforderungen

  • Fachbezogene Kenntnisse der Gesetze, Verordnungen und Richtlinien im Bereich des Straßenverkehrs- und Fahrerlaubnisrechts
  • Flexibilität und Koordinationsfähigkeit für die Steuerung komplexer Arbeitsprozesse
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit in der Durchführung von Verwaltungsaufgaben
  • Belastbarkeit in stressigen Situationen und bei umfangreichen Entscheidungsprozessen
  • Kompetentes und sicheres Auftreten gegenüber Bürgern und Behörden
  • Starke Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit in Verhandlungen und Konflikten
  • Gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Datenverarbeitungssystemen
  • Führerschein der Klasse B für die Erfüllung der Aufgaben im Außendienst

Benefits

  • Gutes Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsmanagement
  • Betriebssport
  • Fahrradleasing

Kontakt

Tel: 03491479778

Email: personalamt@landkreiswittenberg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de