Projektmanager­Zukunftszentrum­RAW-Gelände(m/w/d)­(E­12­TVöD)­(378/2025)­{Tiefbauingenieur/in}

Stadt Halle (Saale)
06108 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Familienfreundlich Health & Wellness Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Festanstellung Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Projektmanager für das Zukunftszentrum und RAW-Gelände (m/w/d) gesucht! Gestalten Sie aktiv die Stadtentwicklung in Halle (Saale) und übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Planung und Umsetzung bedeutender Großprojekte. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Stadt- oder Verkehrsplanung mit und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung? Dann erwarten Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, attraktive Zusatzleistungen sowie individuelle Qualifizierungsangebote. Bewerben Sie sich bis zum 24. November 2025!

Aufgaben

  • Großprojekte "Zukunftszentrum" und "RAW-Gelände" steuern und kontrollieren
  • Verantwortung für die finanzielle Planung und Beantragung von Fördermitteln übernehmen
  • Städtebauliche Konzepte, Bauleitplanung und öffentlichen Raum entwickeln und gestalten
  • Beratung des Beigeordneten in allen fachlichen Fragen der Stadtplanung, Verkehrsplanung, Hochbauplanung, Freiraumplanung und Baurecht
  • Aufgaben im Bereich Stadtentwicklung und Verkehrsplanung koordinieren, organisieren und überwachen
  • Enge Zusammenarbeit mit relevanten Behörden, externen Planungsbüros und städtischen Gremien zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte
  • Komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht aufbereiten und präsentieren
  • Moderation von Workshops, Sitzungen und Dialogformaten durchführen

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Stadt- und Regionalplanung oder Bauingenieurwesen auf mindestens Bachelorniveau
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten und Teams, idealerweise im öffentlichen Sektor
  • Fundierte Fachkenntnisse in Stadt- und Regionalplanung sowie städtebaulichem Recht
  • Kenntnisse im Bereich Bauordnungsrecht, Straßenrecht und Vergabe- sowie Kommunalrecht
  • Erfahrung in der finanziellen Planung und Beantragung von Fördermitteln auf verschiedenen Ebenen
  • Fähigkeit zur Moderation von Workshops, Sitzungen und Dialogformaten mit verschiedenen Stakeholdern
  • Starke Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zur effektiven Zusammenarbeit
  • Konfliktlösungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten
  • Kompetenz in der Präsentation und Aufbereitung komplexer Sachverhalte für unterschiedliche Zielgruppen
  • Vertrautheit mit relevanten Umweltvorschriften und Förderprogrammen für nachhaltige Stadtentwicklung

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Erfolgsbeteiligung
  • Gleitzeit
  • Mobiles Arbeiten
  • Jobticket
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterrabatte
  • Umfangreiche Einarbeitung
  • Individuelle Qualifizierungsangebote
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen

Kontakt

Frau Johanna Hoppe

Tel: 0345221-6118

Email: johanna.hoppe@halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de