Berufsorientierung­|­Berufsorientier*in­/­Sozialpädagog*in­Schüler*innen-Projekt
Über diesen Job
Gestalten Sie die Zukunft der Gesellschaft mit der Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland als Berufsorientier*in oder Sozialpädagog*in im Schüler*innen-Projekt in Wittenberg. Ab dem 1. Dezember 2025 unterstützen Sie Schüler*innen bei der Berufsorientierung, indem Sie ihre Interessen und Kompetenzen erkunden und sie auf ihrem Weg in die Arbeitswelt begleiten. Sie bringen Kreativität und den Glauben an das Potenzial jedes Einzelnen mit, während Sie ein Netzwerk zu regionalen Betrieben aufbauen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem Arbeitgeber, der die Macht der Bildung und sozialen Arbeit schätzt. Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail!
Aufgaben
- Interessen und Kompetenzen der Schüler*innen erkunden und bewerten
- Entwicklungsstand der Schüler*innen in Sprache, geistiger, emotionaler und sozialer Entwicklung ermitteln
- Bewerbungstraining durchführen
- Praktikumssuche organisieren und begleiten
- Auswertung von Praktikumsstellen und Erfahrungen der Schüler*innen
- Kontakt zu Betrieben in der Region suchen und Netzwerk aufbauen
- Schüler*innen mit interessierten Betrieben zusammenbringen
- Auf bereits vorhandenes Wissen aus früheren Berufsorientierungsprojekten zugreifen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im sozialwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Berufsorientierung oder Arbeitsvermittlung
- Eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis
- Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Schüler*Innen
- Glaube an das Potenzial jedes Menschen
- Kreativität und Hartnäckigkeit bei der Aktivierung von Potenzialen
- Fähigkeit zur Netzwerkbildung mit regionalen Betrieben
- Erfahrung in der Durchführung von Bewerbungstrainings
- Kompetenz in der Erkundung und Bewertung von Interessen und Kompetenzen der Schüler*Innen
- Kenntnisse in sozialen und emotionalen Entwicklungsbereichen von Jugendlichen
Benefits
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Pünktlicher Feierabend
- Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sinnvolle Tätigkeit
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de