SPS-Programmierer/-inAutomatisierungstechnik­(m/w/d)

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Festanstellung Hybrid Fertigung & Produktion Ingenieurwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde SPS-Programmierer/-in für Automatisierungstechnik bei der SM Calvörde Sondermaschinenbau GmbH & Co. KG! In einem innovativen mittelständischen Unternehmen erwartet dich die Programmierung und Inbetriebnahme von Steuerungen und HMI-Systemen, sowie die Durchführung von Kundenschulungen. Du bringst eine technische Ausbildung und Erfahrung in der SPS-Programmierung mit? Freue dich auf ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Programmierung, Erweiterung und Anpassung von Steuerungen und HMI-Systemen durchführen
  • Inbetriebnahme von Anlagen und Vorrichtungen innerbetrieblich, online und beim Kunden
  • Analyse und Behebung von Störungen durchführen
  • Durchführung von Kundenschulungen

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik
  • Berufserfahrung in der Programmierung von SPS-Steuerungen und HMI-Systemen, insbesondere mit Siemens TIA Portal und WinCC
  • Kenntnisse in HMI Unified und CNC Sinumerik 840 D sl oder ONE
  • Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Anlagen und Vorrichtungen
  • Freundliches und kommunikatives Auftreten, ideal für Schulungen und Kundenkontakt
  • Reisebereitschaft, auch für internationale Einsätze
  • Sorgfältige, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Kontinuierliche Weiterbildung

Kontakt

Tel: 00493905190166

Email: info@smcalvoerde.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de