Sachgebietsleitung­Pflanzenschutz­(m/w/d)
Über diesen Job
Im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt in Dessau-Roßlau wird die Stelle der Sachgebietsleitung Pflanzenschutz (m/w/d) ausgeschrieben. Gesucht wird eine qualifizierte Person mit einem landwirtschaftlichen Hochschulstudium und mehrjähriger Berufserfahrung im Pflanzenschutz. Die Position bietet ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach TV-L E 13 sowie zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 15.10.2025 möglich, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit.
Aufgaben
- Leitung des Sachgebietes Pflanzenschutz und Verantwortung für die sachgerechte Erledigung der Dienstgeschäfte
- Organisation, Leitung und Durchführung von Kontrollen zur Einhaltung der Rechtsvorschriften im Bereich Pflanzenschutz
- Durchführung von Kontrollen zur Überwachung des Inverkehrbringens und der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
- Überwachung der Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen im Pflanzenschutz
- Durchführung von Kontrollen zur Einhaltung der Rechtsvorschriften im Bereich Pflanzengesundheit
- Erstellung entsprechender Bescheinigungen und Zeugnissen im Bereich Pflanzenschutz
- Bearbeitung von Anzeigen und Verstößen gegen das Pflanzenschutzrecht
- Bearbeitung von Widersprüchen in besonders schwierigen Fällen
- Planung und Auswertung von Pflanzenschutzversuchen
- Beratung von im Bereich Pflanzenschutz und Pflanzengesundheit
- Schulung im Bereich Pflanzenschutz und Pflanzengesundheit
- Erarbeitung von Konzeptionen, Berichten und Stellungnahmen im Bereich Pflanzenschutz und Pflanzengesundheit
- Mitarbeit im Qualitätsmanagementsystem gemäß Verordnung (EU) 2017/625
- Mitarbeit im Prüfungsausschuss Sachkunde im Pflanzenschutz und in landesweiten Arbeitsgremien
- Begleitung der Ausbildung im Fachschwerpunkt Pflanzenproduktion im Rahmen der Laufbahnausbildung
- Unterstützung der Amts- und Abteilungsleitung bei ihren Aufgaben
Anforderungen
- Fachkenntnisse im Pflanzenschutz und Pflanzengesundheit
- Erfahrung im amtlichen Pflanzenschutzdienst
- Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften
- Führungs- und Verwaltungserfahrung
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
- Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Beratungskompetenz im Bereich Pflanzenschutz
- Planung und Auswertung von Pflanzenschutzversuchen
- Ausbildungskompetenz für Anwärter und Referendare
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Flexibles Arbeiten
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfassende Weiterbildung
- Modernen Arbeitsplatz
- Parkmöglichkeiten
- Fahrradabstellplätze
- Gute Nahverkehrsanbindung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de