Sachbearbeitung­Arbeits-,Gesundheits-und­Brandschutz­(w/m/d)

30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Administration Bauwesen Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht am Standort Magdeburg eine engagierte Person für die Sachbearbeitung im Bereich Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz (w/m/d). Zu den Hauptaufgaben gehören die Beratung zu Arbeitssicherheitsmaßnahmen, die Koordination mit Fachkräften sowie die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Schulungen. Ein abgeschlossenes Studium in Sicherheitstechnik oder ähnlichem ist erforderlich. Neben einer unbefristeten Anstellung erwarten Sie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance. Bewerbungen sind bis zum 8. Dezember 2025 möglich.

Aufgaben

  • Arbeitgeberin hinsichtlich der Arbeitssicherheitsmaßnahmen beraten
  • Koordination und Zusammenarbeit mit Fachkräften für Arbeitssicherheit, Betriebsärzten und der Personalvertretung
  • Teilnahme an Arbeitsschutzausschusssitzungen sowie fachliche Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
  • Information der Arbeitgeberin und Beschäftigten über Anforderungen des Arbeitsschutzes und der Unfallprävention
  • Erarbeitung von Konzepten zur ergonomischen Gestaltung von Arbeitsprozessen und Arbeitsplätzen
  • Begleitung und Kontrolle der Umsetzung erforderlicher Maßnahmen im Arbeitsschutz
  • Mitwirkung bei der Beschaffung von technischen Arbeitsmitteln und persönlicher Schutzausrüstungen
  • Durchführung von Arbeitsstättenbegehungen
  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Organisation und Durchführung von Unterweisungen und Schulungen
  • Analyse von Unfällen und Schadensfällen sowie Erarbeitung von Handlungsvorschlägen
  • Aufzeigen von lokalen Gefahrenpotentialen und Erarbeitung von Handlungsvorschlägen zur Gefahrenbeseitigung
  • Erstellung von Konzepten zu Alarm- und Rettungseinrichtungen und zum organisatorischen Brandschutz
  • Beteiligung bei Unterbringungsmaßnahmen wie Erkundungen, Anmietungen und Baumaßnahmen
  • Entwicklung von Konzeptionen zur Herstellung der Barrierefreiheit

Anforderungen

  • Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium im Bereich Sicherheitstechnik oder Sicherheitsmanagement
  • Umfassende Kenntnisse der Gesetze und Verordnungen im Bereich Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz
  • Erfahrung in der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Arbeitsstättenbegehungen
  • Fähigkeit zur Analyse von Unfällen und Entwicklung von Handlungsvorschlägen zur Verbesserung der Sicherheit
  • Kenntnisse in der Erstellung und Umsetzung von Schulungskonzepten im Arbeitsschutz
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit IT-Standardanwendungen, insbesondere MS Office
  • Erfahrung mit SAP ERP 6.0 und Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Fachverfahren
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift sowie Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zur kreativen und konzeptionellen Arbeit sowie zur selbstständigen Problemlösung
  • Gutes Organisationsgeschick und wirtschaftliches Denken
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Teilnahme an Fortbildungen im gesamten Bundesgebiet
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B und Bereitschaft zur Nutzung von Dienstfahrzeugen
  • Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Gründliche und zuverlässige Arbeitsweise bei hohem Arbeitsaufkommen

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fortbildungsangebote
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Gesundheitsförderung

Kontakt

Frau Brit Hähnlein

Tel: 004939150665132

Email: Bewerbung-magdeburg@bundesimmobilien.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de