Arbeitsgruppenleitung­Backoffice­und­Telefonservice­im­Servicecenter

30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Leitungsposition im Servicecenter der Landeshauptstadt Magdeburg gesucht! Als Arbeitsgruppenleitung Backoffice und Telefonservice (m/w/d) erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in der Fach- und Dienstaufsicht, Qualitätssteuerung sowie operative Tätigkeiten. Sie bringen eine Laufbahnbefähigung für den Verwaltungsdienst und idealerweise Kenntnisse im Melde-, Pass- und Ausweisrecht mit. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und attraktiven Weiterbildungsangeboten. Bewerben Sie sich bis zum 02. Dezember 2025!

Aufgaben

  • Leitungs-, Planungs- und Koordinierungsaufgaben für die Arbeitsgruppen im Servicecenter übernehmen
  • Qualitäts- und Leistungssteuerung durchführen, einschließlich Überwachung von Leistungskennzahlen
  • Regelmäßiges Coaching der Mitarbeitenden anbieten
  • Analyse und Reporting durchführen
  • Operative Tätigkeiten und Serviceaufgaben im Team leisten
  • Schichtleitung im Servicecenter übernehmen
  • Statistiken erstellen und verwalten
  • Interne Systeme verwalten und pflegen
  • Lokales Wissensmanagement und relevante Dokumente pflegen
  • Webpflege und Aktualisierung des Internetauftritts durchführen
  • Qualifizierte Sachbearbeitung im Meldewesen leisten

Anforderungen

  • Führungskompetenz und Teamleitungserfahrung zur effektiven Steuerung von Arbeitsgruppen im Backoffice
  • Fundierte Kenntnisse im Melde-, Pass- und Ausweisrecht sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht
  • Erfahrung in der Qualitäts- und Leistungssteuerung durch Monitoring von Leistungskennzahlen
  • Analytische Fähigkeiten zur Durchführung von Reporting und Erstellung von Statistiken
  • Kenntnisse im Umgang mit dem Fachverfahren VOIS und modernen CallCenter-Softwarelösungen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit in stressigen Situationen
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative bei der Aufgabenerledigung
  • Gute Englischkenntnisse zur effektiven Kommunikation im internationalen Kontext
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Katastrophenschutz und zur Ausbilder-Eignungsprüfung
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie 24/7-Einsatzbereitschaft

Benefits

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Dynamische Besoldungsentwicklung
  • Familienzuschlag
  • Allgemeine Stellenzulage
  • Jahressonderzahlung
  • Personennahverkehrsvergünstigung
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub
  • Frei an 24.12. und 31.12.
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Gesundheitsförderung
  • Teamtage und Veranstaltungen

Kontakt

Frau Sandra Feustel

Tel: 00493915404309

Email: sandra.feustel@pa.magdeburg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de