Lt.­Oberarzt­(w/m/d)­Innere­Medizin­Geriatrie­{Facharzt/-ärztin-Innere­Medizin}
Über diesen Job
Als Lt. Oberarzt (w/m/d) für Innere Medizin Geriatrie bei FFD Fachkräfte für Deutschland e.V. erwarten Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Selbstständigkeit und patientenorientiertem Arbeiten. Sie profitieren von einem engagierten Team, modernen OP-Ausstattungen und attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Zusatz-Weiterbildung in Diabetologie und Nephrologie. Zudem bietet der Arbeitgeber eine Vergütung nach AVR Caritas, eine Altersversorgung sowie ein umfassendes Sozialleistungspaket. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld!
Aufgaben
- Patienten:innen betreuen und behandeln, insbesondere im Bereich Geriatrie
- Assistenzärzte:innen in der Weiterbildung unterstützen
- Zusammenarbeit mit dem Chefarzt zur Umsetzung wirtschaftlicher Anforderungen im Klinikbetrieb
- Wissenschaftliche Arbeiten im Fachbereich durchführen
- Nutzung modernster apparativer Ausstattung im OP
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten, einschließlich einer internen Bildungsakademie
- Sicherstellung eines partnerschaftlichen und wertschätzenden Abteilungsklimas
Anforderungen
- Langjährige Erfahrung in der Inneren Medizin mit einem hohen Maß an Fachkompetenz
- Abgeschlossene Facharztausbildung in der Inneren Medizin, idealerweise mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
- Erfahrung in der Weiterbildung und Anleitung von Assistenzärzten zur Förderung ihrer fachlichen Entwicklung
- Kenntnis der wirtschaftlichen Anforderungen und betriebswirtschaftlichen Abläufe in einer Klinik
- Teamorientierte Zusammenarbeit und interdisziplinäre Kommunikation mit verschiedenen Fachabteilungen
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität in der Patientenversorgung
- Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten und der Teilnahme an Forschungsprojekten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zu Zusatzqualifikationen wie Diabetologie und Nephrologie
- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem dynamischen Umfeld
- Empathie und Kommunikationstalent im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
Benefits
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezahlte Zusatz-Weiterbildung
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Einarbeitungskonzept
- Firmeneigenes Jobticket
- Hochmoderne apparative Ausstattung
- Kollegiale Zusammenarbeit
- Mitarbeiterangebote
- Partnerschaftliches Abteilungsklima
- Wissenschaftliches Arbeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de