Auszubildende­*r­zur­*m­Pflegefachfrau­*mann

Weiterbildung Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Auszubildende*r zur Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) im AWO Seniorenzentrum Leuna – Karl-Mödersheim-Haus! In einer dreijährigen, praxisnahen Ausbildung erlernst du die vielfältigen Aufgaben in der Gesundheitsversorgung und bist Teil eines engagierten Teams. Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung, eine hohe Übernahmechance und strukturierte Anleitungen. Nutze die Chance auf eine sichere Zukunft in einem krisensicheren Berufsfeld und entwickle deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit älteren Menschen.

Aufgaben

  • Den Alltag älterer Menschen gemeinsam mit erfahrenen Pflegefachkräften managen
  • Kenntnisse über Pflege und Betreuung erwerben
  • Medikamentenmanagement durchführen
  • EDV-gestützte Pflegedokumentation anwenden
  • Höflichkeit im Umgang mit anderen praktizieren
  • Von den Bewohnern lernen, um die Unterstützung zu optimieren

Anforderungen

  • Kenntnisse in der Pflege und Betreuung älterer Menschen, um individuelle Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
  • Fähigkeit zum Medikamentenmanagement, um die sichere Anwendung von Arzneimitteln zu gewährleisten.
  • Erfahrung in der EDV-gestützten Pflegedokumentation zur genauen Erfassung und Nachverfolgung von Patientendaten.
  • Empathie und Einfühlungsvermögen für einen respektvollen und verständnisvollen Umgang mit Bewohnern.
  • Hohe soziale Kompetenz, um in einem Team zu arbeiten und eine positive Beziehung zu den Bewohnern aufzubauen.
  • Lernbereitschaft und Zielstrebigkeit, um kontinuierlich neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben.
  • Motivation und Leistungsbereitschaft, um den Anforderungen einer Ausbildung im Pflegebereich gerecht zu werden.
  • Aufgeschlossenheit und Ehrlichkeit im Umgang mit Bewohnern und Kollegen.
  • Gute Auffassungsfähigkeit, um komplexe Informationen schnell zu erfassen und anzuwenden.
  • Freude an der Teamarbeit sowie an selbstständigem Arbeiten in einem dynamischen Umfeld.

Benefits

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Arbeitsplatzsicherheit
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Strukturierte Anleitungen
  • Azubi- und Mitarbeiterveranstaltungen

Kontakt

Frau Christina Busch

Tel: 034618269811

Email:


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de