Berater­(m/w/d)­{Sozialarbeiter/in­/­Sozialpädagoge/-pädagogin}
Über diesen Job
Werden Sie Berater (m/w/d) bei der Gemeinnützigen Paritätischen Sozialwerke - PSW GmbH in Osterburg! Ab dem 01.01.2026 erwartet Sie eine unbefristete Teilzeitstelle mit 32 Stunden pro Woche, in der Sie selbstständig Erziehungsberatung leisten und sozialpädagogische Angebote für Kinder und Eltern gestalten. Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft junger Menschen aktiv mit!
Aufgaben
- Selbständige Beratung zu Erziehung und Entwicklung junger Menschen
- Beratende Interventionen und Gruppenarbeit mit Eltern, Familien, Kindern und Jugendlichen durchführen
- Beratung und Unterstützung bei Fragen zu Partnerschaft, Ehe, Familie sowie Trennung und Scheidung anbieten
- Sozialpädagogische Diagnostik und Krisenintervention selbstständig durchführen
- Planung, Organisation und Durchführung sozialpädagogischer Aufgaben und präventiver Angebote für Kinder und Eltern übernehmen
- Umsetzung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht sowie Sicherung des Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII gewährleisten
- Konstruktive Zusammenarbeit mit zuständigen Behörden und Kooperationspartnern pflegen
- Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit abstimmen
Anforderungen
- Staatlich anerkannter Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter mit Fachrichtung Erziehungswissenschaft
- Berufserfahrung in der sozialen Arbeit, insbesondere in der Erziehungsberatung
- Beraterische und therapeutische Zusatzqualifikation wünschenswert
- Selbständige sozialpädagogische Diagnostik und Krisenintervention
- Fähigkeit zur Durchführung von Gruppenarbeit mit Eltern, Familien, Kindern und Jugendlichen
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und souveränes Verhandeln
- Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Arbeitsorte
- Gute Laune und Belastbarkeit in Stresssituationen
- Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Behörden und Kooperationspartnern
- Kenntnisse in der Planung und Durchführung sozialpädagogischer Angebote
- Akzeptanz der Fürsorge- und Aufsichtspflicht gemäß § 8a SGB VIII
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Jahreszuwendung
- Arbeitgeberunterstützte Altersversorgung
- Kinderbetreuungszuschuss
- Fahrradleasing
- Gesundheitsfördernde Unternehmenskultur
- Intensive Einarbeitung
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de