Ausbildung­zum­Konstruktionsmechaniker­(m/w/d)­{Konstruktionsmechaniker/in}

Wiedemann Industrie- und Haustechnik GmbH
39307 Genthin Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Kundenservice Vertrieb und Verkauf
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bei WIEDEMANN Industrie und Haustechnik GmbH in Burg bei Magdeburg! Lerne alles über Metallverarbeitung, von der Anfertigung von Luftkanalbauteilen bis hin zu verschiedenen Schweißtechniken. Profitiere von einer praxisnahen Ausbildung in einem familiengeführten Unternehmen mit intensiver Betreuung und der Möglichkeit zur Mitgestaltung deines Ausbildungsplans. Bei guter Leistung erwartet dich eine Übernahmegarantie und hervorragende soziale Bedingungen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Aufgaben

  • Formteile anhand technischer Zeichnungen mit unterschiedlichen Falzarten zusammenfügen
  • Herstellung von Sonderformteilen planen, organisieren und durchführen
  • Skizzen zur Herstellung von Sonderformteilen anfertigen
  • Erlernen von verschiedenen Schweißtechniken
  • Abkanten von Blechen
  • Pflege und Wartung von Maschinen und Werkzeugen

Anforderungen

  • Technisches Verständnis und Zahlenverständnis sind essenziell für das Arbeiten mit technischen Zeichnungen und Metallverarbeitung
  • Handwerkliches Geschick zur präzisen Anfertigung von Luftkanalbauteilen und Sonderformteilen
  • Zuverlässigkeit ist wichtig, um qualitativ hochwertige Arbeiten termingerecht abzuliefern
  • Lern- und Einsatzbereitschaft zur Aneignung neuer Schweißtechniken und Metallverarbeitungsverfahren
  • Selbstständiges Arbeiten ist erforderlich, um die Aufgaben eigenverantwortlich zu bewältigen
  • Fähigkeit, Maschinen und Werkzeuge zu pflegen und zu warten, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten
  • Kenntnisse in verschiedenen Falzarten zur Herstellung von Formteilen aus Blech sind von Vorteil
  • Erfahrung im Anfertigen von Skizzen zur Planung von Sonderformteilen ist hilfreich
  • Organisationsgeschick zur Planung und Durchführung von Fertigungsprozessen ist notwendig
  • Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ausbildern und anderen Auszubildenden in der Produktionshalle

Benefits

  • Vielfältige Ausbildung
  • Individuelle Ausbildungsplanung
  • Intensive Betreuung
  • Moderne Maschinenhalle
  • Betriebsinterner Berufsschulunterricht
  • Mitarbeit an Azubi-Projekten
  • Übernahmegarantie
  • Weiterbildungschancen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Altersvorsorge
  • Unfallversicherung
  • Prämien bei guten Leistungen
  • Arbeitszeitkonto

Kontakt

Frau Barbara Wiedemann

Tel: 03921911224

Email: andy.hoffmann@wiedemann-burg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de