Leiter­der­Abteilung­Medizintechnik­(m/w/d)
Über diesen Job
Das Goitzsche Klinikum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter der Abteilung Medizintechnik (m/w/d). In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die Leitung, Aufsicht und Beratung im Bereich Medizintechnik, optimieren Wartungsverträge und arbeiten an Instandhaltungsmaßnahmen. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Medizintechnik oder einer gleichwertigen Fachrichtung sowie mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung mit. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung, familienbewusste Personalpolitik und zahlreiche Benefits in einem engagierten Team.
Aufgaben
- Leitungs-, Anordnungs-, Aufsichts- und Überwachungsfunktion im Sachgebiet Medizintechnik wahrnehmen
- Wartungsverträge prüfen und aktualisieren sowie Abnahme der Leistungen durch Fremdfirmen
- Medizinisches und medizintechnisches Personal beraten und schulen
- Urlaubspläne erstellen
- In medizintechnischen Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen mitwirken
- Medizintechnischen Instandhaltungs- und Investitionsplan erarbeiten unter Einbeziehung des Gerätemanagementsystems
- Vergleichskalkulationen erstellen und Aufträge unterschriftsreif vorbereiten
- Kostenoptimierte Instandhaltung der medizintechnischen Anlagen und Geräte gewährleisten
- Budget für Instandhaltungsmaßnahmen, Neuanschaffungen und Ersatzteilanschaffungen überwachen
- Reparaturen, Prüfungen und Wartungen medizintechnischer Anlagen und Geräte organisieren, durchführen und kontrollieren
- Medizintechnische Störmeldungen täglich entgegennehmen und deren Bearbeitung organisieren
- Ein CAFM-Gerätemanagementsystem führen
- Am Rufbereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen teilnehmen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik oder vergleichbare technische Fachrichtung
- Erfahrung als Medizinphysik-Experte mit fundierten Kenntnissen in der Medizintechnik
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in relevanten Bereichen
- Ausgezeichnete soziale und kommunikative Fähigkeiten zur Teamarbeit
- Strukturierte, verlässliche und gewissenhafte Arbeitsweise mit konzeptionellen Fähigkeiten
- Durchsetzungsvermögen und Kooperationsbereitschaft in der Abteilungsleitung
- Kenntnisse im Umgang mit CAFM-Gerätemanagementsystemen
- Budgetüberwachung und Kostenoptimierung in der Instandhaltung von medizintechnischen Anlagen
- Fähigkeit zur Erstellung von Wartungsverträgen und Vergleichskalkulationen
- Erfahrung in der Organisation und Kontrolle von Reparaturen und Wartungen
- Fähigkeit zur Schulung und Beratung von medizinischem Personal
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Dauerhafte vergünstigte Parkmöglichkeiten
- Preiswerte Verpflegung
- Übergangsweise Wohnmöglichkeiten
- Familienbewusste Personalpolitik
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobticket
- JobRad
- Corporate Benefits
- Arbeitskleidung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de