Auszubildende/r­zum/zur­Biologielaborantin/Biologielaboranten­(m/w/d)­{Biologielaborant/in}

Weiterbildung Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Teilzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Beratung Ingenieurwesen Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Auszubildende/r zum/zur Biologielaborantin/Biologielaboranten (m/w/d) am Julius Kühn-Institut in Quedlinburg! Du bringst einen guten Realschulabschluss oder Abitur sowie Deutschkenntnisse auf C1-Niveau mit? Dann erwarten dich spannende Aufgaben, eine tarifliche Ausbildungsvergütung und flexible Arbeitszeiten in einem inklusiven und familienfreundlichen Umfeld. Bewirb dich bis zum 31. Dezember 2025 für einen der drei Ausbildungsplätze, die am 1. August 2026 beginnen!

Aufgaben

  • Laboranalysen von biologischen Proben durchführen
  • Dokumentation von Versuchsergebnissen erstellen
  • Chemische und biologische Tests gemäß interner Richtlinien durchführen
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Experimenten
  • Sauberkeit und Ordnung im Labor aufrecht erhalten
  • Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Testmethoden
  • Verwendung von Laborgeräten und -techniken erlernen
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen innerhalb des Instituts

Anforderungen

  • guter Realschulabschluss oder Abitur
  • gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
  • Interesse an biologischen Laborarbeiten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
  • Kenntnisse in wissenschaftlicher Dokumentation
  • Vertrautheit mit Laborgeräten und -techniken
  • Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
  • Interesse an Forschung und Entwicklung im Bereich Biologie

Benefits

  • Ausbildungsvergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Jobticket
  • Inklusion
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Audit berufundfamilie Zertifikat

Kontakt

Frau Antje Krüger

Tel: 00493946473042

Email: antje.krueger@julius-kuehn.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de