Projektmanager­(m/w/d)­für­Klimaschutz,­Wasserrückhaltung­und­Biodiversitätsförderung

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Projektmanager (m/w/d) für Klimaschutz, Wasserrückhaltung und Biodiversitätsförderung gesucht! Werden Sie Teil eines innovativen Projekts im Technologiepark Ostfalen in Barleben und gestalten Sie aktiv nachhaltige Maßnahmen zur Förderung der Natur und des Klimaschutzes. Sie koordinieren die Umsetzung ökologischer Projekte, arbeiten eng mit Fachbehörden zusammen und tragen zur Öffentlichkeitsarbeit bei. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt von 48.000 € bis 56.000 € pro Jahr sowie von betrieblichen Weiterbildungs- und Altersvorsorgeangeboten in einem wertschätzenden Team.

Aufgaben

  • Gesamtkoordination und Management des Projektes "Klimaschutz, ökologische Wasserrückhaltung und Biodiversität"
  • Planung, Steuerung und Umsetzung konkreter Maßnahmen zur Verbesserung des Landschaftswasserhaushalts
  • Erarbeitung von Konzepten zur Verbindung ökologischer Aufwertungen mit der technischen und wirtschaftlichen Infrastruktur
  • Koordination und Vernetzung mit Fachbehörden, wissenschaftlichen Einrichtungen und Umweltorganisationen
  • Fördermittelmanagement inklusive Mittelabruf und fristgerechte Berichterstattung
  • Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer sowie Präsentation des Projekts
  • Organisation von Informationsveranstaltungen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Umweltmanagement, Landschaftsplanung, Hydrologie oder Ökologie
  • Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in naturnaher Wasserwirtschaft und Klimaanpassung
  • Kenntnisse in Biotop- und Gewässerentwicklung sowie zur Lebensweise des Bibers
  • Erfahrungen im öffentlichen Auftragswesen und Förderprogrammen
  • Hohes Maß an organisatorischem Geschick und Kommunikationsstärke
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Networking mit Fachbehörden
  • Sicherer Umgang mit MS Office und GIS-Kenntnisse von Vorteil
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit Eigeninitiative
  • Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zur fristgerechten Berichterstattung
  • Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer

Benefits

  • Betriebliche Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flache Hierarchien
  • Gestaltungsspielraum

Kontakt

Tel: 039203649639

Email: info-tpo@tpo.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de