Duales­Studium­-Öffentliche­Verwaltung­(B.A.)

Jobcenter Burgenlandkreis
06667 Weißenfels
Weiterbildung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Befristeter Vertrag Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium "Öffentliche Verwaltung (B.A.)" beim Jobcenter Burgenlandkreis ab dem 1. September 2026! Du erhältst eine fundierte Ausbildung an der Hochschule Harz und sammelst gleichzeitig praktische Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen des Jobcenters. Wir bieten dir ein attraktives Studienentgelt, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Bewirb dich bis zum 30. November 2025 und werde Teil eines engagierten Teams!

Aufgaben

  • Grundlagenstudium an der Hochschule Harz absolvieren
  • Praktikumsphasen in der Behörde durchführen
  • Kommunales Praktikum im Jobcenter des Burgenlandkreises durchführen
  • In Vertiefungsrichtungen zwischen rechtlichen Schwerpunkten wählen
  • Bachelor-Arbeit erstellen
  • Bachelor-Kolloquium abhalten

Anforderungen

  • Hochschulzugangsberechtigung nach § 27 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt
  • Interesse an der Anwendung bestehender Gesetze und rechtlichen Vorschriften
  • Hohes Engagement und Ehrgeiz für das Studium und die berufliche Entwicklung
  • Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Teamarbeit in einer Behörde
  • Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen in herausfordernden Situationen
  • Soziale Kompetenz und persönliche Beratungsfähigkeit für den Umgang mit Klienten
  • Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern

Benefits

  • Studienentgelt
  • Übernahme der Studiengebühren
  • 30 Tage Urlaub
  • Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Sozialleistungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Kontakt

Herr Weber

Tel: 004934412290218

Email: zz-fs@jc-blk.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de