Inbetriebnahmeunterstützung­(m/w/d)
Über diesen Job
Für ein spannendes Projekt zur Errichtung einer Alkalielektrolyseanlage sucht SThree_Germany kurzfristig Unterstützung für die Inbetriebnahme (m/w/d) mit Schwerpunkt I&C / Elektrolyse. Die Position erfordert technische Koordination, Dokumentation und Schnittstellenkommunikation zwischen verschiedenen Gewerken und Lieferanten. Gesucht werden Kandidaten mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik sowie Erfahrung im I&C-Bereich. Der Einsatzort ist in der Nähe von Halle (Saale), und die Stelle ist zunächst befristet mit der Option auf Verlängerung. Bewerbungen sind bis zum 21.11.2025 willkommen.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Planung und Organisation der Inbetriebnahme einer Alkalielektrolyseanlage
- Erstellung und Pflege von Inbetriebnahmeplänen, Checklisten und Dokumentationen
- Koordination der Schnittstellen zwischen I&C und anderen Gewerken sowie Lieferanten
- Unterstützung bei Fehleranalysen und Umsetzung von Maßnahmen während der Inbetriebnahme
- Enge Zusammenarbeit mit dem Inbetriebsetzungsleiter und dem Oberbauleiter
- Berichtswesen und Fortschrittsdokumentation
Anforderungen
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik
- Erfahrung im Bereich I&C (Instrumentation & Control) in der Prozessindustrie
- Kenntnisse in Inbetriebnahmeprozessen von verfahrenstechnischen Anlagen
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung mit Elektrolyseanlagen, insbesondere Alkalielektrolyse
- Kenntnisse in relevanten Normen und Sicherheitsvorgaben für Wasserstoffanlagen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Großprojekten im Energiesektor
- Fähigkeit zur Erstellung und Pflege von Inbetriebnahmeplänen und Dokumentationen
Benefits
- Befristeter Vertrag
- Option auf Verlängerung
- Vollzeit
- Geringer Remote-Anteil
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de