Ausbildung­2026­{Maschinen-und­Anlagenführer/in­(o.­Angabe­des­Schwerpunkts)}

Sonae Arauco Deutschland GmbH
38489 Jübar Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Kantine und Essenszuschüsse Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Sonae Arauco GmbH in Nettgau sucht ab dem 01.09.2026 Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d). In dieser Ausbildung erlernst du die Bedienung und Überwachung von Maschinen sowie die Durchführung kleinerer Wartungsarbeiten. Das Unternehmen bietet eine attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung. Du solltest handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Interesse an technischen Prozessen mitbringen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der holzverarbeitenden Industrie!

Aufgaben

  • Maschinen bedienen und in Betrieb nehmen
  • Kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen durchführen
  • Prozessabläufe steuern und überwachen
  • Fertigungskontrollen durchführen
  • Alle Anlagen im Produktionsstrom kennenlernen

Anforderungen

  • Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit für die Überwachung von Produktionsabläufen an Maschinen
  • Praktische Tätigkeiten mit handwerklichem Geschick ausführen können
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und Produktionsprozessen
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit im Arbeitsumfeld
  • Fähigkeit zur Bedienung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
  • Kenntnisse in der Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Verständnis für Fertigungskontrollen und Prozessabläufe
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Seminaren und Prüfungsvorbereitung

Benefits

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Chance auf Übernahme
  • Kostenübernahme für Ausbildungskosten
  • Kostenfreies Mittagsessen

Kontakt

Herr Maurice Matschkus

Tel: 03900397305

Email: maurice.matschkus@sonaearauco.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de