Auszubildenden­zum­Zerspanungsmechaniker­Bereich­CNC­Fräsen­(m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen ab sofort einen Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker im Bereich CNC Fräsen (m/w/d) bei WTZ, einem innovativen Ingenieurdienstleister für Großmotoren. Du erwartest abwechslungsreiche Aufgaben, wie die Fertigung von Bauteilen und das Einrichten von CNC-Maschinen, sowie ein interessantes Aufgabengebiet mit besten Entwicklungsperspektiven. Neben einer tariflichen Vergütung und 30 Tagen Urlaub bieten wir dir ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen. Bring einen guten Realschulabschluss und Interesse an technischen Themen mit, um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten!
Aufgaben
- Fertigung von Bauteilen aus Stahl und Edelstahl durch CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen
- Einrichten von Dreh- und Fräsmaschinen
- Programmierung von Dreh- und Fräsmaschinen mit verschiedenen CNC-Steuerungen wie Siemens oder Heidenhain
- Prüfung der Maßhaltigkeit der gefertigten Bauteile
- Arbeiten nach technischen Zeichnungen
Anforderungen
- Gute Kenntnisse in der Programmierung und Einrichtung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen wie Siemens oder Heidenhain
- Fähigkeit zur Fertigung von Bauteilen aus Stahl und Edelstahl durch Fräsen und Drehen
- Prüfung der Maßhaltigkeit und Qualitätssicherung von gefertigten Bauteilen
- Fundierte Kenntnisse in technischen Zeichnungen und deren Umsetzung
- Sorgfalt und technisches Verständnis für komplexe Fertigungsprozesse
- Hohe Geschicklichkeit und ausgezeichnete Auge-Hand-Koordination
- Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit Eigeninitiative
- Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik und Mathematik
- Interesse an industriespezifischen Themenstellungen und Entwicklungen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung und Entwicklung
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- 38-Stunden-Woche
- tarifliche Sonderregelungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de