Projektmanager­Bereich­Abwasser­(m/w/d)­-Kompetenzzentrum­Wasserwirtschaft­{Umweltwissenschaftler/in}

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Festanstellung Hybrid Beratung Ingenieurwesen Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Projektmanager im Bereich Abwasser (m/w/d) gesucht! Das Kompetenzzentrum Wasserwirtschaft in Halle (Saale) fördert innovative Ansätze in der Wasserwirtschaft und sucht eine engagierte Persönlichkeit zur Steuerung von Projekten, Beantragung von Fördermitteln und Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Wasserwirtschaft oder Umweltwissenschaften sowie Erfahrung im Projektmanagement. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und 30 Tage Urlaub im Jahr. Bewerben Sie sich bis zum 14.11.2025!

Aufgaben

  • Verantwortung für die Steuerung und Umsetzung von Projekten im Bereich der Abwasserwirtschaft übernehmen
  • Recherchieren und Beantragen von Fördermitteln
  • Beratung für Projektverbünde im Bereich der Wasserwirtschaft mit Schwerpunkt auf Technologieentwicklung und -einsatz
  • Organisation und Leitung von Arbeitskreissitzungen
  • Identifikation und Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik
  • Analyse von Interessen und Erwartungen durchführen
  • Fachworkshops durchführen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wasserwirtschaft, Natur- oder Umweltwissenschaften oder vergleichbaren Bereichen
  • Berufserfahrung in der Wasserwirtschaft ist von Vorteil
  • Erfahrungen in der Beantragung und Bewirtschaftung öffentlicher Fördergelder
  • Kenntnisse im Projektmanagement, insbesondere in der Abwasserwirtschaft
  • Gute MS Office-Kenntnisse zur Unterstützung von administrativen Aufgaben
  • Ausgezeichnetes Zeitmanagement und Fähigkeit zur Prioritätensetzung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Interesse an Entwicklungen im Bereich Wasserwirtschaft und Standort Mitteldeutschland
  • Freundliche und zuverlässige Denk- und Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur Organisation und Leitung von Arbeitskreissitzungen

Benefits

  • Faire Bezahlung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Karrierechancen
  • Zukunftsorientiertes Arbeitsgebiet
  • Motiviertes Team
  • Flache Hierarchien
  • Kurze Entscheidungswege
  • Positive Unternehmenskultur

Kontakt

Frau Claudia Bock

Tel: 034513141500

Email: bock@weinberg-campus.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de