Ausbildung­2026:­Elektroniker/in­(m/w/d)­für­Betriebstechnik

FEV eDLP GmbH
Sandersdorf
Weiterbildung Flexible Arbeitszeitregelungen Kantine und Essenszuschüsse Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Befristeter Vertrag Hybrid Beratung Ingenieurwesen Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Elektroniker/in (m/w/d) für Betriebstechnik bei der FEV eDLP GmbH in Sandersdorf! In dieser spannenden Ausbildung arbeitest du im modernen Batterieprüfzentrum und bist Teil eines kreativen Teams, das innovative Technologien für die Mobilität von morgen entwickelt. Du installierst, wartest und reparierst elektrische Anlagen und lernst, Fehler zu diagnostizieren und zu beheben. Profitiere von flexiblen Arbeitszeitmodellen, Teamevents und attraktiven Mitarbeiterbenefits. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Automobilindustrie mit uns!

Aufgaben

  • Elektrische Anlagen installieren, warten und reparieren, einschließlich Schalt- und Steueranlagen sowie Anlagen für die Energieversorgung
  • Moderne Mess- und Prüftechnik anwenden
  • Fehler und Störungen diagnostizieren und beheben

Anforderungen

  • Gute Kenntnisse in der Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen
  • Erfahrung mit moderner Mess- und Prüftechnik
  • Fähigkeit zur Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
  • Zuverlässigkeit und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Mathematische und physikalische Kenntnisse
  • Interesse an innovativen Technologien der Automobilindustrie

Benefits

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten
  • Gleitzeit
  • Essenszuschüsse
  • Voll ausgestattete Küchen
  • Mitarbeiterrabatte
  • Teamevents
  • Kostenlose Parkplätze
  • Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge

Kontakt

Frau Stefanie Siegel

Tel: 034954903500

Email:


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de