dualer­Studiengang­"Vermessung­und­Geoinformatik"­(B.­Eng.)­2026
Über diesen Job
Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt bietet ab dem 15. September 2026 einen Ausbildungsplatz für den dualen Studiengang „Vermessung und Geoinformatik“ (B. Eng.) an der Hochschule Anhalt in Dessau-Roßlau an. Gesucht werden engagierte Abiturienten mit Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften, die praktische Erfahrungen in der Landwirtschaftsverwaltung sammeln möchten. Neben einer monatlichen Vergütung von 1.550 € brutto erwarten wir eine Hochschulzugangsberechtigung sowie die Bereitschaft, nach dem Studium mindestens fünf Jahre im Amt tätig zu sein. Bewerbungen sind bis zum 16. November 2025 über das Online-Bewerbungssystem möglich.
Aufgaben
- Praktische Erfahrungen im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt sammeln
- Ein Studium im dualen Studiengang "Vermessung und Geoinformatik" an der Hochschule Anhalt absolvieren
- Mitwirkung in anderen Verwaltungsbehörden mit Fokus auf Flurneuordnung
- Nach erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums den akademischen Grad "Bachelor of Engineering" erwerben
- Nach dem Abschluss mindestens fünf Jahre im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt tätig sein
Anforderungen
- Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT-Fächer) zur Unterstützung in der Agrarstruktur- und Landwirtschaftsverwaltung.
- Fähigkeit zur selbständigen Gestaltung und Planung von Projekten im Bereich Vermessung und Geoinformatik.
- Kenntnisse über Rechtsvorschriften und gesellschaftliche sowie politische Zusammenhänge, die für das Gemeinwohl relevant sind.
- Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, um effektiv in Gruppen zu arbeiten und kooperativ zu handeln.
- Zielstrebigkeit und Leistungswillen, um Herausforderungen im dualen Studium erfolgreich zu bewältigen.
- Interesse an praktischen Erfahrungen in der Fachrichtung Vermessung und Geoinformation, um theoretisches Wissen anzuwenden.
- Bereitschaft zur langfristigen Mitarbeit im öffentlichen Dienst nach erfolgreichem Studienabschluss.
Benefits
- monatliche Vergütung
- Berufspraktische Erfahrungen
- Studium an Hochschule
- akademischer Grad
- Vergünstigungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de