Geoinformatiker­(m/w/d)

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Festanstellung Administration Bauwesen Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Als Geoinformatiker (m/w/d) in der Kreisfreien Stadt Magdeburg gestalten Sie die Zukunft der Autobahn mit Ihrer Expertise. Sie entwickeln die Geodateninfrastruktur weiter, bearbeiten straßenbezogene Daten und unterstützen in GIS-Projekten. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Geoinformatik oder Geodäsie sowie umfassende Kenntnisse in GIS-Software und Datenmanagement. Wenn Sie engagiert, teamfähig und belastbar sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.10.2025.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung des Geodatenmanagements und der Geodateninfrastruktur (GDI)
  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Bereich Geodaten
  • Analyse, Auswertung und Präsentation von Geodaten
  • Bereitstellung und Austausch straßenbezogener Daten, Datendienste und -produkte
  • Aufbau einer dienstbasierten Geodateninfrastruktur (GDI)
  • Administration und umfassende Beratung für GIS-Projekte
  • Schulung von Projektbeteiligten (Stakeholdern) in GIS-Anwendungen
  • Qualitätssicherung für GIS-gestützte Verfahren
  • Konzeptionierung und Planung von Einsatz und Schulungen für Geoinformationssysteme (GIS)
  • Durchführung von Schulungen für Nutzer von Geoinformationssystemen (GIS)
  • Vollumfängliche Bearbeitung von Geofach- und Straßendaten
  • Fachtechnische Unterstützung in Arbeitsgruppen
  • Mitwirkung an Sonderprojekten im Bereich Geoinformatik

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Geoinformatik oder Geodäsie mit Schwerpunkt Geoinformatik
  • Fundierte Kenntnisse in GIS-Software wie ESRI (ArcGIS) und Open-Source (QGIS)
  • Erfahrung in der Verarbeitung von Geodaten, einschließlich Georeferenzierung und Geocodierung
  • Kenntnisse in Datenhomogenisierung und Datenqualität, insbesondere ISO 19157/ISO 19115
  • Kompetenz in Prozessanalyse und Datenmodellierung/-strukturierung
  • Erfahrungen mit Datenbanksystemen wie PostGIS, Mapbender, MySQL oder Geoserver
  • Kenntnisse in Straßeninformationsbanken wie TT-SIB
  • Fähigkeit zur Analyse und Präsentation von Geodaten
  • Hohes Engagement und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und ausgeprägte soziale Kompetenz
  • Belastbarkeit und Entscheidungsfreude unter Druck

Benefits

  • Attraktives Gehalt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Engagiertes Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Tel: 039155680303

Email: ost@autobahn.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de