Ausbildung­Industriekaufmann­/­Industriekauffrau­(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) bei der POLIFILM Gruppe in Weißandt-Gölzau! In einer dreijährigen dualen Ausbildung erhältst du Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und entwickelst deine Stärken. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss sowie Leidenschaft für kaufmännische Aufgaben. Freue dich auf ein angenehmes Arbeitsklima, 30 Tage Urlaub, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Übernahmechancen in einem familiären Unternehmen. Bewerbungen sind laufend möglich!
Aufgaben
- Kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgaben im Materialbereich bearbeiten
- Verhandlungen mit Kunden, Banken und Behörden durchführen
- Aufgaben im Vertrieb und Marketing unterstützen
- Prozesse im Finanz- und Rechnungswesen kennenlernen und mitarbeiten
- Alle 4 Monate einen neuen Unternehmensbereich durchlaufen
- Individuelle Stärken und Interessen entwickeln
- An Workshops, Seminaren und Schulungen zur Weiterbildung teilnehmen
- Professionelle Prüfungsvorbereitung absolvieren
- An Azubiprojekttagen teilnehmen
- Engagement für eigenverantwortliche Aufgaben zeigen
Anforderungen
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch sind unerlässlich für die Ausbildung.
- Ausgeprägtes Organisationstalent zur effizienten Verwaltung von Aufgaben und Projekten.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Unternehmen.
- Leidenschaft für die Berufswahl als Industriekaufmann/-frau ist von großer Bedeutung.
- Verhandlungsgeschick für Gespräche mit Kunden, Banken und anderen Partnern ist wichtig.
- Fähigkeit zur Selbstreflexion zur Erkennung eigener Stärken und Schwächen während der Ausbildung.
- Interesse an kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Themen wie Material, Vertrieb und Marketing.
- Flexibilität, um verschiedene Unternehmensbereiche alle 4 Monate zu durchlaufen.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung durch Workshops, Seminare und Schulungen.
- Sicheres Auftreten im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Behörden.
Benefits
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Prämienzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Angenehmes Arbeitsklima
- Einarbeitung
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Professionelle Prüfungsvorbereitung
- Gute Übernahmechancen
- Bereichseigene Coaches
- Arbeitskleidung
- Kaffee- und Wasserversorgung
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabatte
- Freistellung aus persönlichen Anlässen
- Betriebsärztliche Betreuung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de