Wissenschaftlichen­Mitarbeiterin*Mitarbeiters­(m-w-d)Teilzeit­(50­%)­{Wissenschaftliche/r­Mitarbeiter/in}

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
06108 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Familienfreundlich Teilzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m-w-d) in Teilzeit (50 %) für das Institut für Geowissenschaften und Geographie, befristet bis zum 31.12.2026. Zu den Aufgaben gehören die Koordination eines Teilprojekts, die Entwicklung von OERs für die Lehrer*innenbildung sowie die Durchführung von Erhebungen und Datenauswertungen. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Geographie oder Bildung für nachhaltige Entwicklung, Erfahrung in der Projektkoordination und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Bewerbungen sind bis zum 20.11.2025 willkommen.

Aufgaben

  • Teilprojekt koordinieren und mit Verbundpartnern kooperieren
  • OEPs zu BNE in der Lehrer*innenbildung entwickeln
  • OERs für die zweite Phase der Lehrer*innenbildung entwickeln, anpassen, erproben und evaluieren
  • Studentische Hilfskräfte anleiten
  • Quantitative und qualitative Erhebungen durchführen und Datenauswertungen vornehmen
  • Publikationen und Vorträge vorbereiten und durchführen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Geographie oder Bildung für nachhaltige Entwicklung ist erforderlich.
  • Umfangreiche Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sind notwendig.
  • Erfahrung in der empirischen Forschung, sowohl qualitativ als auch quantitativ, ist ein wichtiger Bestandteil der Qualifikation.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die Kommunikation und Dokumentation erforderlich.
  • Kenntnisse in der Projektkoordination und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Verbundpartnern sind von Vorteil.
  • Fähigkeit zur Entwicklung, Anpassung und Evaluation von Open Educational Resources (OERs) wird erwartet.
  • Erfahrung in der Gestaltung und Durchführung von Workshops ist notwendig.
  • Fähigkeiten zur Anleitung und Unterstützung von studentischen Hilfskräften sind wichtig.
  • Erfahrungen in der Publikations- und Vortragstätigkeit sind erwünscht.
  • Kenntnisse in der Datenanalyse und Datenauswertung sind erforderlich.

Benefits

  • Teilzeitstelle
  • Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Befristete Anstellung
  • Berücksichtigung von Schwerbehinderung
  • Diversity Förderung

Kontakt

Frau Anne Lindau

Tel: 00493455526058

Email: anne.lindau@geo.uni-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de