Duales­Studium­Ingenieurwissenschaften­(B.­Eng.)­an­der­THB

E.DIS AG
Magdeburg, Sachsen-Anhalt | Brandenburg an der Havel, Brandenburg | Oranienburg, Brandenburg | Falkensee, Brandenburg | Stendal, Sachsen-Anhalt | Königs Wusterhausen, Brandenburg | Neuruppin, Brandenburg | Hennigsdorf, Brandenburg | Werder (Havel), B
Weiterbildung Firmenwagen Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Gestellte Arbeitskleidung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte dein Duales Studium Ingenieurwissenschaften (B. Eng.) an der THB bei E.DIS AG in Brandenburg an der Havel! In einer praxisnahen Ausbildung von 3,5 Jahren erwirbst du fundierte Kenntnisse in Elektro- und Informationstechnik, unterstützt bei der Netzplanung und profitierst von zahlreichen Benefits wie tariflicher Ausbildungsvergütung, Übernahme der Studiengebühren und flexiblen Arbeitszeiten. Werde Teil der Energiewirtschaft und gestalte das Netz von morgen – bewirb dich jetzt!

Aufgaben

  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen in Mathematik, Physik, Programmierung und Elektrotechnik erlernen
  • Netzplanung und Netzausbau begleiten
  • Einblicke in Hochspannungs-, Mittelspannungs- und Niederspannungsnetze erhalten
  • Grundlagen der Schutz- und Sekundärtechnik erlernen
  • Praxisphase im Unternehmen absolvieren
  • Kenntnisse in Regel- und Steuerungstechnik sowie elektrischen Maschinen erwerben
  • Einblick in die Informations-/Übertragungstechnik erhalten

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in Ingenieurwissenschaften, insbesondere in den Bereichen Mathematik, Physik und Elektrotechnik.
  • Erfahrung in Netzplanung und Netzausbau, insbesondere im Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetz.
  • Fähigkeiten in Schutztechnik und Sekundärtechnik, um die Sicherheit von elektrischen Anlagen zu gewährleisten.
  • Kenntnisse in Regel- und Steuerungstechnik sowie in der Elektronik für die Entwicklung und Optimierung von Systemen.
  • Starke Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, um effektiv in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu arbeiten.
  • Selbstständige Lernfähigkeit und Organisationsgeschick für die erfolgreiche Durchführung von Projekten und Aufgaben.
  • Hohe Begeisterung für erneuerbare Energien und technologische Innovationen in der Energiewirtschaft.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Humor, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu fördern.
  • Technisches Verständnis für Informations- und Übertragungstechnik zur Unterstützung moderner Kommunikationssysteme.
  • Interesse an praktischen Erfahrungen und der Bereitschaft, in verschiedenen Verwaltungsstandorten zu lernen.

Benefits

  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Übernahme Studiengebühren
  • Semesterticket
  • Mietkostenzuschuss
  • Mobilitätspauschale
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • IT-Ausstattung
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Einführungswochen
  • Seminare
  • Workshops
  • Exkursionen
  • Auslandssemester
  • Führerscheinzuschuss
  • Gesundheitsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose Unfallversicherung
  • Kantinenversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Dienstwagen
  • Garantierte Übernahme

Kontakt

Tel: 0338161907413

Email: energieloesungen@e-dis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de