Manufacturing­Digitalization­&­IIOT­Spezialist­(M/W/D)
Über diesen Job
Als Manufacturing Digitalization & IIOT Spezialist (M/W/D) bei Nemak in Wernigerode gestalten Sie aktiv die digitale Transformation der Fertigungsprozesse. In einer unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung des internen MES, die Integration neuer Maschinen und die Optimierung von SQL-Datenbanken. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in IT oder Automatisierungstechnik sowie Erfahrung mit MES-Systemen und Reporting-Tools mit. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und tragen Sie zur Zukunft der Produktion bei!
Aufgaben
- Weiterentwicklung und Betreuung des internen MES (Manufacturing Execution System)
- Integration neuer Maschinen und Anlagen in die digitale Infrastruktur
- Migration der bestehenden Anlagenanbindung zu Ignition SCADA
- Customizing und Entwicklung von Lösungen auf Basis von Ignition Perspective
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Einführung neuer Digital Manufacturing Applications
- Administration und Optimierung von SQL-Datenbanken
- Scripting und Automatisierung mit Python oder vergleichbaren Sprachen
- Operative Teilprojektleitung bei der Einführung neuer Applikationen
- Erstellung von Reports und Dashboards mit SSRS, Power BI und anderen BI-Tools
- Bereitstellung und Analyse von Produktionsdaten zur Entscheidungsunterstützung
- Schnittstellenbetreuung
- Einführung KI-gestützter Lösungen zur Optimierung von Fertigungsprozessen
Anforderungen
- Kenntnisse in Infrastruktur und Software-Customizing zur Anpassung an Unternehmensbedürfnisse
- Erfahrung mit HMI-Systemen zur Benutzerinteraktion in der Fertigung
- Fundierte Kenntnisse in Datenmodellierung und SQL, insbesondere T-SQL und MS SQL Server
- Vertrautheit mit IIoT-Technologien und deren Anwendung in der Industrie
- Erfahrung in der Implementierung und Nutzung von MES-Systemen
- Kenntnisse in Programmierung mit C#, Java und Python für Automatisierungsprozesse
- Erfahrung in der Nutzung von Reporting-Tools wie SSRS und MS Power BI zur Datenanalyse
- Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Stakeholder-Management
- Vertrautheit mit SCRUM und SAFe-Methoden für agiles Projektmanagement
- Erfahrung in der Integration von Schnittstellen wie OPC UA, MQTT und REST APIs
- Kenntnisse in Automatisierungstechnik zur Optimierung von Fertigungsprozessen
- Fähigkeit zur Erstellung und Analyse von Berichten zur Entscheidungsunterstützung
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse für die Kommunikation im internationalen Umfeld
- Starke Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise zur effektiven Projektumsetzung
Benefits
- Attraktives Gehalt
- Unbefristete Anstellung
- Vollzeitstelle
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de