Studentische­Mitarbeiter­(w/m/d)­im­ADAC­Notruf­Pannenhilfe

Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeitregelungen Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Beratung Buchhaltung Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werden Sie studentische/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im ADAC Notruf / Pannenhilfe bei der DLC Halle GmbH und unterstützen Sie ein engagiertes Team, das rund um die Uhr Notrufe entgegennimmt. Sie übernehmen die telefonische Annahme von Pannen- und Unfallmeldungen und stehen Mitgliedern und Havaristen als Ansprechpartner zur Verfügung. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Bezahlung von 12,82 € pro Stunde und einer umfassenden Einarbeitung. Bewerben Sie sich jetzt und helfen Sie Menschen in Not!

Aufgaben

  • Telefonische Annahme von eingehenden Pannen- und Unfallmeldungen
  • Ansprechpartner für alle Fragen von Mitgliedern und Havaristen im Bereich Pannen- und Unfallhilfe

Anforderungen

  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung zur optimalen Unterstützung von Mitgliedern und Havaristen
  • Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 für die Kommunikation mit Kunden und Mitgliedern
  • Sehr gute PC-Kenntnisse zur effizienten Bearbeitung von Notrufen und Unfallmeldungen
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache zur Unterstützung internationaler Kunden
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit für einen reibungslosen Ablauf im Notrufdienst
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten zur effizienten Problemlösung
  • Fähigkeit zur Arbeit unter Druck, insbesondere bei eingehenden Notrufen
  • Teamfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit Kollegen im Notdienst
  • Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen
  • Kommunikationsfähigkeit zur klaren und verständlichen Information der Kunden

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Regelmäßiges Einkommen
  • Faire Bezahlung
  • Intensive Einarbeitung
  • Unterstützendes Team
  • Langfristige Beschäftigung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Tel: 00493451312060

Email: job@dlc.adac.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de