Ergotherapeut/in

Internationales Bildungs- und Sozialwerk e.V.
38895 Langenstein Sachsen-Anhalt
Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Bildung Gesundheit Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Ergotherapeut/in bei Int. Bildungs- und Sozialwerk GmbH gesucht! In unseren spezialisierten Wohn- und Therapiezentren fördern Sie Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen und Prader-Willi-Syndrom. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung des Gruppenalltags, Kommunikation mit Angehörigen und Therapeuten sowie die Erstellung von Hilfeplänen. Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, ein engagiertes Team und attraktive Vergütung mit Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt!

Aufgaben

  • Gruppenalltag mit Bewohnern selbständig planen und durchführen
  • Grundpflegerische Tätigkeiten ausführen
  • Mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern, Therapeuten und Ärzten kommunizieren
  • Förder- und Hilfepläne verfassen
  • Personenzentrierte integrierte Teilhabepläne erstellen
  • Tägliche Dokumentation durchführen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in mit fundierten Kenntnissen in der Therapie von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen und Prader-Willi-Syndrom
  • Fähigkeit zur eigenständigen Planung und Durchführung von Gruppenaktivitäten unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
  • Empathischer und respektvoller Umgang mit Menschen mit besonderen Verhaltensweisen sowie deren Angehörigen
  • Erfahrung im Verfassen von Förder- und Teilhabeplänen sowie in der täglichen Dokumentation der Therapieeinheiten
  • Hohes Maß an Engagement und Kreativität zur Entwicklung individueller Therapieansätze
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem, einschließlich Nachtdiensten und Wochenendarbeit
  • Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Therapeuten und Ärzten
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen zur kontinuierlichen Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten
  • Gute organisatorische Fähigkeiten zur Strukturierung des Alltags der Bewohner
  • Fähigkeit zur Reflexion und Teilnahme an Supervisionen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Benefits

  • Attraktives Gehalt
  • Arbeitgeberzuschuss zur baV
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Zuschläge für Nachtdienste
  • Zuschläge an Sonn- und Feiertagen
  • Teilnahme an Supervisionen

Kontakt

Frau Berentzik

Tel: 023049109650

Email: berentzik@int-bsw.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de