Wissenschaftliche:r­Mitarbeiter:in­im­Bereich­Informatik­im­Projekt­dualLSA­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Hochschule Harz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Bereich Informatik für das Projekt „dualLSA“ (m/w/d). In dieser Vollzeitstelle, die bis zum 31.12.2027 befristet ist, arbeiten Sie an der Entwicklung innovativer digitaler Lösungen für duale Studienangebote in Sachsen-Anhalt. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Full Stack-Entwicklung sowie Kenntnisse in Angular, JavaScript, TypeScript, Python und Java Spring Boot. Neben einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
Aufgaben
- technische Führung und Unterstützung des Entwicklerteams sicherstellen
- hohe Codequalität und Einhaltung technischer Standards gewährleisten
- wissenschaftliche Konzeption und Umsetzung moderner Full Stack-Anwendungen durchführen
- wissenschaftliche Forschungsaufgaben durchführen, einschließlich Entwicklung eines Forschungsdesigns
- Plattformlösungen unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten konzipieren, entwickeln und erproben
- User-Interfaces mittels wissenschaftlicher Herangehensweise konzipieren, entwickeln und erproben
- wissenschaftliche Analyse von Policies, Anforderungen und Integration durchführen
- Komponentenbasierte Sicherheitslösungen modellieren, konzipieren und spezifizieren
- wissenschaftliche und technische Recherche zur Entwicklung innovativer IT-Lösungen durchführen
- automatisierte Deployment-Pipelines (CI/CD) aufbauen und verwalten
- REST- und SOAP-basierte Schnittstellen zur Anbindung externer Systeme und interner Anwendungen entwickeln und integrieren
- Cloud-basierte Deployment-Strategien umsetzen und weiterentwickeln
- Team bei der Planung und Koordination im agilen Entwicklungsprozess unterstützen
Anforderungen
- Du hast fundierte Kenntnisse in Angular, JavaScript, TypeScript, Python und Java Spring Boot für die Entwicklung moderner Anwendungen
- Du kannst REST- und SOAP-APIs entwickeln und an externe Systeme anbinden
- Du hast Erfahrung im Aufbau und Betrieb von CI/CD-Pipelines mit Tools wie GitHub Actions oder Jenkins
- Du bist vertraut mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud sowie Container-Technologien wie Docker und Kubernetes
- Du hast sehr gute Kenntnisse im Umgang mit SQL- und NoSQL-Datenbanken für effiziente Datenspeicherung
- Du kannst wissenschaftliche und technische Recherchen durchführen, um innovative IT-Lösungen zu entwickeln
- Du hast Erfahrung in der Leitung von Entwicklungsteams und im Code-Review zur Sicherstellung hoher Codequalität
- Du verfügst über hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeiten, um in einem interdisziplinären Team effektiv zu arbeiten
- Du hast die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte in technische Lösungen umzusetzen
- Du bist in der Lage, agile Entwicklungsprozesse zu planen und zu koordinieren, z.B. Sprint-Planung
Benefits
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsmanagement
- Homeoffice
- Jahressonderzahlungen
- Hochschulsportangebot
- Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de