Ausbildung­zum­Pflegefachmann­/­zur­Pflegefachfrau­(m/w/d)­2026
Über diesen Job
Das Johanniterhaus Lutherstift Stendal sucht ab August 2026 einen Auszubildenden (m/w/d) zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Die Ausbildung bietet umfassende Einblicke in verschiedene Pflegebereiche, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie gute Entwicklungschancen. Freuen Sie sich auf moderne Arbeitsbedingungen, flexible Dienstplangestaltung und die Möglichkeit zur Weiterbildung nach der Ausbildung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einer der größten Trägergesellschaften im Bereich Altenpflege in Deutschland!
Aufgaben
- Ausbildung in einem neuen Pflegeberuf absolvieren
- Praktische Ausbildung überwiegend im Lutherstift durchführen
- Weitere Praxiseinsätze im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege und in der Gerontopsychiatrie durchführen
- Theoretische Ausbildung an einer Pflegeschule gemäß Pflegewissenschaft und Bezugswissenschaften (Medizin, Psychologie, Recht, etc.)
Anforderungen
- Freude am Umgang mit Menschen und soziale Kompetenzen, um empathisch auf die Bedürfnisse der Bewohner einzugehen
- Interesse an Pflegewissenschaften, Medizin und Psychologie, um fundierte Kenntnisse in der theoretischen Ausbildung zu erwerben
- Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten, um gemeinsam für das Wohlergehen der Bewohner zu sorgen
- Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Einrichtung gerecht zu werden
- Technologische Affinität, um digitale Pflegedokumentation und innovative Technologien im Pflegealltag zu nutzen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit Kollegen, Bewohnern und Angehörigen zu interagieren
- Fähigkeit zur Selbstorganisation und Zeitmanagement, um den Anforderungen einer 39-Stunden-Woche gerecht zu werden
- Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung, um berufliche Perspektiven in der Pflege zu nutzen
- Kreativität und Offenheit für neue Ideen, insbesondere bei der Umsetzung innovativer Betreuungsangebote
- Basiswissen in rechtlichen und ethischen Aspekten der Pflege, um die Qualität der Pflege sicherzustellen
Benefits
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub
- Gute Entwicklungschancen
- Fort- und Weiterbildungen
- Praxisanleitung
- Einstufung bei Übernahme
- Betriebszugehörigkeit Zuschläge
- Sonn- und Feiertagszuschläge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Flexible Dienstplangestaltung
- Sicherer Arbeitsplatz
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de